04.10.2023, Medienmitteilung

Impfung gegen Covid-19 im Herbst und Winter 2023/2024

BAG und EKIF empfehlen allen besonders gefährdeten Personen ab 16 Jahren, sich für den kommenden Winter gegen Covid-19 impfen zu lassen. Im Kanton Zug bieten verschiedene Arztpraxen und Apotheken die Impfung an.

Für diesen Herbst und Winter empfehlen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) sowie die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) besonders gefährdeten Personen erneut, sich gegen Covid-19 impfen lassen. Dazu gehören Personen ab 65 Jahren, Personen ab 16 Jahren mit einer chronischen Krankheit sowie Personen ab 16 Jahren mit Trisomie 21.

«Das Ziel ist, allen vulnerablen Menschen einen guten Schutz gegen schwere Covid-19 Verläufe zu ermöglichen», sagt Gesundheitsdirektor Martin Pfister. Denn besonders gefährdete Personen können mit der Impfung ihren Schutz vor schweren Krankheitsverläufen für mehrere Monate verbessern. Schwangere können nach individueller Abklärung mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt ebenfalls eine Impfung erhalten.

Impfen im Kanton Zug

Ab Mitte Oktober stehen die neuen Impfstoffe XBB.1.5 von Moderna und Pfizer zur Verfügung. Im Kanton Zug kann man sich in verschiedenen Arztpraxen sowie in Apotheken impfen lassen. Nehmen Sie dafür Kontakt mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt auf, oder besuchen Sie eine der unten verlinkten Impfstellen.

Der Impfnachweis erfolgt im Impfbüchlein oder im elektronischen Patientendossier; Covid Zertifikate werden seit dem 1. September 2023 nicht mehr ausgestellt.

Kontakt

Simone Schwerzmann

Kantonsapothekerin
Gesundheitsdirektion

+41 41 728 24 50 simone.schwerzmann@zg.ch