Wir stellen Ergebnisse zu den letzten drei Wahlen des Ständerats im Kanton Zug zur Verfügung. Ältere Daten können beim Staatsarchiv des Kantons Zug eingefordert werden.

Ständeratswahlen 2019

Am 20. Oktober 2019 fand die Gesamterneuerungswahl für die zwei Zuger Mitglieder des Ständerats statt. Das Zuger Stimmvolk wählte im ersten Wahlgang das bisherige Ständeratsmitglied Peter Hegglin, Edlibach, Christlichdemokratische Volkspartei Kanton Zug (CVP). Die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten erreichten das absolute Mehr nicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 52.81 %.

 

Am 17. November 2019 fand der zweite Wahlgang für ein Zuger Mitglied des Ständerats statt. Massgeblich war das relative Mehr. Das Zuger Stimmvolk wählte für den zweiten Sitz im Ständerat Matthias Michel, Oberwil bei Zug, FDP Zug. Die Wahlbeteiligung lag bei 50.51 %.

Medienbroschüre SR-Wahlen 2019 zweiter Wahlgang

Gemeindeergebnisse Kanton konsolidiert zweiter Wahlgang

Medienbroschüre SR-Wahlen 2019 Hauptwahlgang

Ständeratswahlen 2015

Am 18. Oktober 2015 wählte das Zuger Stimmvolk die beiden Zuger Ständeratsmitglieder (in absteigender Reihenfolge der Stimmenzahl): Peter Hegglin, Edlibach (CVP) und Joachim Eder, Unterägeri (FDP.Die Liberalen). Die Wahlbeteiligung lag bei 53.01 %.

Medienbroschüre SR-Wahlen 2015 Hauptwahlgang

Wahlprotokoll Hauptwahlgang

Gemeindeergebnisse Kanton konsolidiert Hauptwahlgang

Ständeratswahlen 2011

Am 23. Oktober 2011 wählte das Zuger Stimmvolk die beiden Zuger Ständeratsmitglieder (in absteigender Reihenfolge der Stimmenzahl): Joachim Eder, Unterägeri (FDP) und Peter Bieri-Luthiger, Hünenberg (CVP). Die Wahlbeteiligung lag bei 55.51 %.

Wahlprotokoll Hauptwahlgang

Gemeindeergebnisse Kanton konsolidiert Hauptwahlgang

Kontakt

Dienste

Anschrift
Dienste
Seestrasse 2
6301 Zug
Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
09:00 - 11:45
14:00 - 17:00

Freitag
09:00 - 11:45
14:00 - 16:00

Telefonnummer
+41 41 728 31 20