07.05.2025, Information

Infos des Regierungsrats

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.

Beitrag für das ZugSPORTS Festival

Der Regierungsrat unterstützt das ZugSPORTS Festival 2025 mit 60 000 Franken aus dem Sportfonds. Das Festival findet vom 25. April bis am 3. Mai 2025 im Metalli in Zug statt.

Kontakt

Andreas Koltszynski, Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung

T +41 41 594 12 34, andreas.koltszynski@zg.ch

Beitrag für den Pumptrack in Neuheim

Der Regierungsrat unterstützt den Verein NEUheim BEWEGT mit 50 000 Franken für den Bau eines Pumptracks in Neuheim. Die Gemeinde Neuheim stellt dafür Land hinter der Lindenhalle zur Verfügung und ist für den Unterhalt und Fortbestand der Anlage verantwortlich. Pumptracks erfreuen sich grosser Beliebtheit bei Nutzergruppen unterschiedlichen Alters und Fahrkönnens. Sie dienen zudem Kindern als Übungsanlage, um sicherer auf der Strasse unterwegs zu sein. Dieser Unterstützungsbeitrag erfolgt im Rahmen des beschlossenen Objektkredits über 1 Million Franken für Soft-Massnahmen zur Förderung des Velofahrens.

Kontakt

Olivier Burger, Fachspezialist Kommunikation

T +41 41 594 21 25, olivier.burger@zg.ch

Beitrag für das Zug Open

Der Regierungsrat unterstützt das Zug Open 2025 mit 50 000 Franken aus dem Sportfonds. Das ATP-Turnier des Vereins Zug Open findet vom 20. bis 27. Juli 2025 auf dem Gelände des Tennisclub Zug statt.

Kontakt

Andreas Koltszynski, Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung

T +41 41 594 12 34, andreas.koltszynski@zg.ch

Beitrag für die Zuger Springkonkurrenz

Der Regierungsrat unterstützt den Kavallerieverein Zug mit 40 000 Franken aus dem Sportfonds an die Organisation und Durchführung der Zuger Springkonkurrenz 2025. Der Beitrag setzt sich zusammen aus einem Organisationsbeitrag und dem Beitrag als ausgezeichneter «Top Sportevent Zug». Der nationale Pferdesportanlass findet vom 5. bis 9. Juni 2025 auf dem Stierenmarktareal in Zug statt.

Kontakt

Andreas Koltszynski, Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung

T +41 41 594 12 34, andreas.koltszynski@zg.ch

Beitrag für die Veranstaltung Zuger Seefest

Der Regierungsrat unterstützt den Verein ZugSPORTS aus dem Lotteriefonds mit einem jährlich wiederkehrenden Beitrag von bis zu 10 000 Franken für die nächsten vier Jahre. Der Verein ZugSPORTS organisiert das jährlich stattfindende Zuger Seefest, welches ein traditioneller Anlass mit regionaler Ausstrahlung und grosser Beliebtheit beim Publikum ist.

Kontakt

Statthalter Florian Weber, Baudirektor

T +41 41 594 53 00, florian.weber@zg.ch

Weitere Informationen