04.07.2025, Medienmitteilung
Positive Halbjahresbilanz für das Handelsregisteramt Zug
Der Kanton Zug und das Handelsregisteramt Zug erfreuen sich bei den Firmen einer anhaltend grossen Attraktivität: Per 30. Juni 2025 sind 42'181 Rechtseinheiten im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen. Dies entspricht im ersten Halbjahr 2025 einer Zunahme um 931 Rechtseinheiten (Stand per 31.12.2024: 41'250).
In den letzten 5 Jahren ist die Zahl der Rechtseinheiten um knapp 6'000 gestiegen. Auch die Anzahl der Eintragungen hat sich im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöht. Andreas Hess, Leiter Handelsregister- und Konkursamt Zug, erläutert: «Bis zum 30. Juni 2025 hat das Handelsregisteramt Zug 11'829 Eintragungen in das Register vorgenommen. Im Vorjahr waren es zum selben Zeitpunkt 11'093 Eintragungen. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 6 %. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer einer Eintragung betrug dabei 5 bis 6 Arbeitstage.» Beliebt ist der Kanton Zug auch bei den Gründungen: Im ersten Halbjahr konnten 1'691 Gründungen in das Handelsregister eingetragen werden. Im Jahr 2024 waren es per Mitte Jahr 1'528 und im Jahr 2023 waren es 1'439.
Qualitätssicherung des Handelsregisters
Zusätzlich zu den Eintragungen beschäftigten das Handelsregisteramt insbesondere die Aufforderungen an Rechtseinheiten, die einen Mangel in ihrer Organisation aufweisen. «Diese Verfahren sind eine wichtige Tätigkeit, um die Qualität des Registers sicherzustellen. Der Rechtsdienst hat zudem in gut 300 Vorprüfungen unsere Kundschaft in oftmals sehr komplexen Fragestellungen beraten und so die reibungslose Eintragung in das Register unterstützt», weiss Andreas Hess.
Kontakt
Andreas Hess
Amtsleiter Handelsregister- und Konkursamt Volkswirtschaftsdirektion
+41 41 594 22 02 andreas.hess@zg.ch