19.11.2019, Medienmitteilung
286 / Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres
In einem denkmalgeschützen Gebäude ist im Dachstock ein Feuer ausgebrochen. Dank dem raschen Feuerwehreinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden.
In der Nacht auf Dienstag (19. November 2019), kurz nach 01:00 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei ein automatischer Brandmeldealarm aus einem Bürogebäude an der Artherstrasse in Zug ein. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Zug (FFZ) traf innerhalb weniger Minuten vor Ort ein und stellte im Dachstock eine starke Rauchentwicklung sowie Glimmbrände fest. Um das Feuer zu bekämpfen, drang die Feuerwehr mit zwei Atemschutztrupps ins Gebäudeinnere vor.
Im Einsatz standen rund 50 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ), der Feuerwehrinspektor sowie Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei.

Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres