Sicherheitsdirektion
Die Sicherheitsdirektion sorgt in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen, Partnerorganisationen, Zuger Gemeinden, Bund und Kantonen für die öffentliche Sicherheit im Kanton Zug.

Unsere Themen
Die Sicherheitsdirektion ist für die folgenden Themenbereiche zuständig:
Fahren lernen
Führerausweis
Fahrzeuge und Kontrollschilder
Schifffahrt
Verkehrsabgaben
Notfälle
Bewältigung von Ereignissen
Militär
Zivilschutz
Brandschutz und Feuerwehr
Polizei
Opferberatung und Opferhilfe
Straf- und Massnahmenvollzug
Asyl- und Flüchtlinge
Ausländerrechtliche Massnahmen und Vollzug
Ausweise und Bewilligungsarten
Einreise und Aufenthalt
Lotteriefonds und Sportfonds
Bewilligung Geldspiele
Haftansprüche gegen den Staat
Gebäudeversicherung, Brandschutz und Feuerwehrwesen
Kontakt
Direktionssekretariat SD
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
An Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben die Büros geschlossen.
Über uns
Wir sorgen in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen, Partnerorganisationen, Zuger Gemeinden, Bund und Kantonen für die öffentliche Sicherheit im Kanton Zug. Dies beinhaltet unter anderem die Sicherheit im Strassenverkehr, die Bekämpfung der Kriminalität, den Justizvollzug, die Bewältigung von Ereignissen im Alltag sowie im Fall von Krisen und Notlagen. Wir leisten Zivilschutzeinsätze zugunsten der Gemeinschaft und beaufsichtigen den vorbeugenden Brandschutz und das Feuerwehrwesen im Kanton Zug (Gebäudeversicherung Zug). Im Weiteren nehmen wir vom Bund übertragene Aufgaben im Migrationsbereich, in der Militär- und Zivilschutzverwaltung, im Lotteriewesen und in der Opferhilfe wahr.
Gemeinsam mit dem Kanton Basel-Stadt führen wir die Justizvollzugsanstalt Bostadel, eine Institution des Strafvollzugskonkordats Nordwest- und Innerschweiz.
Leitung


Organigramm
Organigramm der Sicherheitsdirektion