Landesversorgung
Falls die marktwirtschaftliche Versorgung mit wichtigen Gütern (aus privater Sicht ist dabei die Versorgung mit Energie und Lebensmitteln essentiell) nicht mehr gewährleistet ist, greift der Staat lenkend ein.
Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung
Die Zentralstelle für wirtschaftliche Landesversorgung (KZWL) koordiniert die entsprechenden staatlichen Lenkungsmassnahmen des Bundes bei einem Versorgungsmangel für den Kanton Zug.
News
21.09.2023
MEDIENMITTEILUNG
Der Zuger Innovationspreis 2023 geht an die Firma yamo AG in Zug
yamo AG aus Zug erhält den diesjährigen Innovationspreis des Kantons Zug für die Technologie der Hochdruckpasteurisierung für haltbare Bio Baby- und Kindernahrung ohne Verlust von Nährstoffen und G...
24.08.2023
MEDIENMITTEILUNG
Kanton Zug führt Bildungsgutscheine ein
Der Kanton Zug fördert die Grundkompetenzen Erwachsener: Zugerinnen und Zuger, die ihre Basiskenntnisse im Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit dem Computer verbessern wollen, profitieren a...
23.08.2023
MEDIENMITTEILUNG
Die Verbreitung von «Bakterienwelke» (Ralstonia pseudosolanacearum) bei Pflan...
Das Bakterium Ralstonia pseudosolanacearum («Bakterienwelke») ist eine weltweit verbreitete Krankheit für Pflanzen und birgt für diese beträchtliches Schadenspotenzial. Der bakterielle Erreger befä...