Archivierung von Unterlagen
Erfüllen Sie Aufgaben im Auftrag des Kantons oder von Gemeinden? Dann bewahren wir Ihre Unterlagen im Staatsarchiv oder zuständigen Gemeindearchiv auf. Haben Sie als Privatperson, Verein oder Firma interessante Unterlagen zur Zuger Geschichte? So archivieren wir auch diese gern.
News
22.11.2024
INFORMATION
Klicks in die Vergangenheit – Zusatzkurs
Kurs zur Nutzung des digitalen Lesesaals – inkl. Führung durchs Archiv
![Bild Kurs zum digitalen Lesesaal quer Bild Kurs zum digitalen Lesesaal quer](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 186w,)
![Bild Kurs zum digitalen Lesesaal quer Bild Kurs zum digitalen Lesesaal quer](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/10/Bild-Kurs-zum-digitalen-Lesesaal-quer.jpg/jcr:content/Bild%20Kurs%20zum%20digitalen%20Lesesaal.jpg 186w,)
21.10.2024
INFORMATION
Referat von Dr. Daniel Schläppi am Dienstag, 19. November 2024
«Eine Gefährde des Bürgereigentums und die Quelle vielen Haders.» Die Gemeindegüterausscheidungen im Kanton Zug 1874–1886
![Regierungsgebäude _1873 Das Zuger Regierungsgebäude von 1873](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 186w,)
![Regierungsgebäude _1873 Das Zuger Regierungsgebäude von 1873](/.imaging/mte/zug-theme/newsListS/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 80w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListM/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 96w,
/.imaging/mte/zug-theme/newsListL/dam/zg-ch/News/2024/10/Regierungsgebäude-_1873.jpg/jcr:content/Regierungsgeb%C3%A4ude%20_1873.jpg 186w,)
03.10.2024
INFORMATION
Buchvernissage des neuen TUGIUM am Dienstag, 5. November 2024
Im Rahmen der Vernissage referiert Dr. Marco Sigg über das Erschliessungsprojekt Kloster Maria Opferung. Während zweieinhalb Jahren registrierte, inventarisierte und konservierte ein Projektteam de...