18.09.2020, Medienmitteilung
211 / Kanton Zug: Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Für die Sicherheit der Kleinsten hat die Zuger Polizei in den letzten vier Wochen täglich entlang der Schulwege Kontrollen durchgeführt. Es mussten nebst Gesprächen und Hinweisen auch Ordnungsbussen ausgestellt werden.
Die Zuger Polizei führte in allen Gemeinden im Kanton Zug, in der Zeitdauer vom 17. August bis 11. September 2020, insgesamt 319 Schulwegüberwachungen durch. Ziel der Kontrollen war es, für die Kleinsten das Unfallrisiko zu minimieren und Fahrzeuglenkende zu sensibilisieren. Dabei wurden Kindergärtler, Schulkinder wie auch Verkehrsteilnehmende direkt angesprochen und auf Gefahren aufmerksam gemacht sowie ermahnt. In gewissen Situationen blieb es aber nicht bei einer mündlichen Ermahnung. Während der Schulwegüberwachungen wurden einige Ordnungsbussen an Fahrzeuglenkende ausgestellt, unter anderem wegen Missachten des Vortritts an Fussgängerstreifen oder Benutzung des Mobiltelefons ohne Freisprechanlage. Die Zuger Polizei hat zudem Gespräche mit sogenannten Elterntaxis geführt. Für die Sicherheit der Kinder ist es entscheidend, dass die Kleinsten lernen, sich auf dem Schulweg zurechtzufinden und so die erforderliche Aufmerksamkeit für die Gefahren im Strassenverkehr erlangen.
Die Schulwege werden auch in nächster Zeit durch die Einsatzkräfte überwacht und kontrolliert.