26.06.2024, MEDIENMITTEILUNG

104 / Kanton Zug: Flammen auf einem Ladewagen und ein brennender Autolift

Am Dienstagnachmittag (25. Juni 2024) ist ein Landwirtschaftsfahrzeug samt Ladung in Brand geraten. Wenig später haben Flammen in einem Garagenbetrieb einen weiteren Feuerwehreinsatz ausgelöst.

Der Notruf aus der Gemeinde Walchwil erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei kurz nach 15:30 Uhr. Ein 53-jähriger Landwirt fuhr auf der Vorderbergstrasse bergwärts, als er einen Leistungsabfall an seinem Motorkarren und gleichzeitig eine Rauchentwicklung bemerkte. Wenig später geriet das Fahrzeug in Brand und die Flammen griffen auf die Ladung über. Die Feuerwehr Walchwil, die schnell mit ersten Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.

Eine Stunde später, um 16:30 Uhr, musste auch die Feuerwehr Baar aufgeboten werden. In einem Garagenbetrieb in der Altgasse ist bei einem sogenannter «Scherenlift» ein kleines Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren die Flammen bereits gelöscht und sämtliche Personen befanden sich ausserhalb des Gebäudes in Sicherheit. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Räumlichkeiten durch die Feuerwehr Baar entraucht werden.

Eine Person erlitt eine kleine Brandverletzung an einem Finger, diese konnte jedoch durch den Rettungsdienst Zug vor Ort behandelt werden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt und wird durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei untersucht.

Flammen auf dem Ladewagen

Flammen auf dem Ladewagen