30.08.2013, Medienmitteilung
169 / Steinhausen: Feierliche Inpflichtnahme 2013
Am Freitagnachmittag (30. August 2013) hat Landammann Beat Villiger 18 Frauen und Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen. Die feierliche Zeremonie fand heuer in Steinhausen statt.
An der diesjährigen Inpflichtnahmefeier sind Absolventinnen und Absolventen zweier Lehrgänge in die Pflicht genommen worden. Fünf von ihnen haben ihre Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) bereits im Januar 2013 erfolgreich abgeschlossen, vier jetzt im August. Eine Polizistin und zwei Polizisten haben von anderen Polizeikorps nach Zug gewechselt. Ebenfalls offiziell ins Korps der Zuger Polizei aufgenommen wurden sechs neue Sicherheitsassistenten. "Heute ist ein Freudentag!", sagte Karl Walker, Kommandant der Zuger Polizei vor über hundert Angehörigen und Gästen. Der Polizeikommandant gratulierte den Aspirantinnen und Aspiranten zur bestandenen Ausbildung. "Sie alle sind ab sofort von hoher Bedeutung für das öffentliche Leben. Wo sich andere wegen Gefahr zurückziehen, haben Sie die Pflicht einzugreifen und Hilfe zu leisten."
Sicherheit als Standortfaktor
- Paul Amstad, 26 Jahre, Handelsdiplom
- Stephanie Bachmann, 26 Jahre, erlernter Beruf: Drogistin
- Ramon Baumberger, 28 Jahre, erlernter Beruf: Informatiker
- Angela Beck, 24 Jahre, erlernter Beruf: Fachangestellte Gesundheit
- Stefan Betschart, 23 Jahre, erlernter Beruf: Multimediaelektroniker
- Marion Hürlimann, 25 Jahre, erlernter Beruf: Kauffrau
- Fabian Reichlin, 23 Jahre, erlernter Beruf: Zimmermann
- Carina Schmidiger, 22 Jahre, Matura
- Daniel Trüssel, 26 Jahre, erlernter Beruf: Landwirt
- Gefreite Martina Strebel, 31 Jahre, von der Stapo Solothurn (8 Jahre Polizeierfahrung)
- Korporal Marco Meier, 39 Jahre, von der Kapo Schwyz (13 Jahre Polizeierfahrung)
- Gefreiter Gregor Wettach, 31 Jahre, Swisscoy und Luzerner Polizei (6 Jahre Polizeierfahrung)
- Regula Schenker, 48 Jahre, letzte Tätigkeit: Kaufmännische Angestellte
- Michael Bollmann, 30 Jahre, letzte Tätigkeit: Sicherheitsassistent in Zürich
- Christian Gabriel, 46 Jahre, letzte Tätigkeit: SBB Zugchef
- Oliver Oswald, 25 Jahre, letzte Tätigkeit: Automechaniker
- Josef Waldis, 45 Jahre, letzte Tätigkeit: Koch
- Kurt Zimmermann, 49 Jahre, letzte Tätigkeit: Mitarbeiter Strafvollzug Bostade
Marcel Schlatter, Mediensprecher der Zuger Strafverfolgungsbehörden

Landammann Villiger und Kommandant Walker mit den 18 neuen Mitarbeitenden