26.10.2017, Medienmitteilung

196 / Zug: Hellwache Köpfe gesucht – der Polizeiberuf, eine gute Zukunftswahl

Der Polizeiberuf ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Polizistinnen und Polizisten sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Zuger Bevölkerung. Die Zuger Polizei sucht neue Kolleginnen und Kollegen und veranstaltet einen Informationsabend.

Die Zuger Polizei sucht neue Mitarbeitende

Die Zuger Polizei sucht neue Mitarbeitende

Vor Dienstbeginn wissen die Polizistinnen und Polizisten nie, welche Herausforderungen auf sie warten. Sie müssen sich immer wieder auf neue Situationen sowie unterschiedliche Menschen aus allen sozialen Schichten und Kulturen einstellen und rasch handeln. Das breite Einsatz-​Spektrum erfordert viel Wissen und auch Erfahrung, macht den Job aber umso interessanter. Der Polizeiberuf bietet auch viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu spezialisieren.

Die Zuger Polizei sucht neue Kolleginnen und Kollegen und informiert am kommenden Informationsabend über das Selektionsverfahren und die Grundausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (LU) und bei der Zuger Polizei. Wer den Informationsabend besucht, hat zudem die Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände und die Einsatzfahrzeuge zu erfahren.

Die Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf und zur Grundausbildung Polizist/Polizistin findet wie folgt statt

Datum / Zeit:                           Montag, 30. Oktober 2017 / 19.00 bis ca. 20.30 Uhr

Ort:                                          Zuger Polizei, An der Aa 4, 6300 Zug, Raum 062 (EG)

Referenten:                             Philipp Gerig, Leiter Grundausbildung Polizistinnen und Polizisten

Kontakt

Judith Aklin

Kommunikationsverantwortliche der Zuger Polizei
Sicherheitsdirektion

+41 41 728 41 14