19.10.2018, Medienmitteilung
212 / Zug: Silbermedaille für die Zuger Polizei
Der Lokalmatador Michael Peter sicherte sich in der Kategorie Gewehr über die Distanz von 300 Meter den zweiten Platz. Der Schweizermeistertitel ging in den Kanton Aargau. In der Kategorie Pistolen über 25 Meter feierte die Polizei Basel-Landschaft einen Doppelsieg.
Über 800 Schützinnen und Schützen aus diversen kantonalen sowie kommunalen Polizeikorps, aus allen Sprachregionen der Schweiz, traten zum 74. Schweizerischen Polizeifernschiessen 2018 an. Die jeweils besten zehn der Kategorie Pistolen (25 Meter) und Gewehr (300 Meter) kürten am Freitag (19. Oktober 2018) in Zug den jeweiligen Schweizermeister. In der Schiessanlage Choller zeigten die Finalteilnehmer einen hochstehenden Wettkampf. Brillieren konnte dabei auch der Einheimische Michael Peter von der Zuger Polizei. Er nutzt den Heimvorteil und gewann mit 152 von möglichen 157 Punkten die Silbermedaille. Übertroffen wurde er einzig von Markus Steiner von der Regionalpolizei Aargau Süd, der sich mit 153 Punkten verdientermassen den Schweizermeistertitel sicherte. Auf Platz drei klassierte sich mit 150 Punkten Marzio Guscetti von der Kantonspolizei Tessin.
Die Zuger Polizei wird unter dem Patronat der Schweizerischen Polizeisportkommission im nächsten Jahr wiederum als Organisator auftreten und das 75. Schweizerische Polizeifernschiessen durchführen.

Finalteilnehmer Polizeischiessen 2018