30.04.2025, Information

Infos des Regierungsrats

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.

Kanton Zug unterstützt Erdbebenopfer in Myanmar

Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat am 28. März 2025 weite Teile Südostasiens erschüttert. Das Epizentrum lag in der Nähe der Stadt Mandalay in Myanmar. Der Regierungsrat bewilligt einen Beitrag von 50 000 Franken an die Glückskette, deren Partnerorganisationen vor Ort in Myanmar sind und für Betroffene rasch und effizient Nothilfe in Form von Wasser, Nahrung und Hygieneartikeln leisten. Nach der Nothilfe wird sich die Hilfe nach den Bedürfnissen vor Ort richten.

Kontakt

Regierungsrat Heinz Tännler, Finanzdirektor

T +41 41 594 36 60, heinz.taennler@zg.ch

Pensionierungen

Per Ende April werden folgende Staatsangestellte pensioniert:

Bruno Stöckli, Polizeifeldweibel, Zuger Polizei, nach 43 Dienstjahren

Pius Auf der Maur, Polizeifeldweibel, Zuger Polizei, nach 38 Dienstjahren
Paul Moos, Teamleiter, Hochbauamt, nach 32 Dienstjahren
Patrick Lothenbach, Bücherexperte, Steuerverwaltung, nach 28 Dienstjahren

Christine Duss-Fillinger, Sekretärin / Sachbearbeiterin, Amt für gemeindliche Schulen, nach sieben Dienstjahren

Der Regierungsrat dankt seinen Mitarbeitenden für ihre wertvolle Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Dienstjubiläen

Das 25-Jahr Dienstjubiläum feiern:

Thomas Behrendt, Verwaltungsangestellter, Steuerverwaltung

Peter Stofer, Abteilungsleiter, Amt für Umwelt

Der Regierungsrat gratuliert seinen Mitarbeitenden zum Jubiläum und dankt ihnen herzlich für ihre wertvolle Mitarbeit.

Weitere Informationen