25.06.2025, Information

Infos des Regierungsrats

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.

Die Zuger Regierung und die Projektleitung «Moderne Zuger Kantonsgeschichte» lösen den Vertrag auf

Der Kanton Zug und die mit der Projektleitung betraute Kantonsgeschichte Zug GmbH gehen getrennte Wege. Die Parteien trennen sich in gegenseitigem Einvernehmen auf Grund unterschiedlicher Vorstellungen in Bezug auf die Rahmenbedingungen des Projekts. Der Regierungsrat dankt Prof. Dr. Stefanie Mahrer und M.A. Tobias Ehrenbold für ihr Wirken beim Projektstart.

Der Kanton Zug erhält die von der Kantonsgeschichte Zug GmbH bisher geleisteten Arbeitsergebnisse. Darauf kann die künftige Projektleitung aufbauen. Insofern hat die Auflösung des Vertrags keine finanziellen Auswirkungen auf die Staatsrechnung. Die Staatskanzlei ist für die Abwicklung des aufgelösten Vertrages zuständig. Sie wird dem Regierungsrat einen Antrag für den Abschluss einer Vereinbarung mit einer neuen Projektleitung unterbreiten.

Der Regierungsrat hat die kantonsrätliche Staatswirtschaftskommission vor der Veröffentlichung dieser Mitteilung orientiert.

Kontakt

Landammann Andreas Hostettler, Direktor des Innern

T +41 41 594 58 72, andreas.hostettler@zg.ch

Beitrag an das Projekt Zug Magic 2025 vom 28. Juni bis 27. Juli 2025

Der Regierungsrat unterstützt die einzigartige Licht- und Wassershow Zug Magic 2025 mit einem Beitrag von 82 500 Franken aus dem Lotteriefonds. Zug Magic ist für ein sehr breites Publikum, kostenlos und ohne Altersbeschränkung an der Seepromenade in Zug zugänglich.

Kontakt

Aldo Caviezel, Leiter Amt für Kultur

T +41 41 594 13 21, aldo.caviezel@zg.ch

Pensionierungen

Per Ende Juni werden folgende Staatsangestellte pensioniert:

Thomas Uhr, Sachbearbeiter Leumund und Empfang, Zuger Polizei, nach 41 Dienstjahren

Hanspeter Nussbaumer, Förster, Amt für Wald und Wild, nach 25 Dienstjahren

Brigitte Amstutz, Sachbearbeiterin, Zuger Polizei, nach 23 Dienstjahren
Peter Zimmermann, Sachbearbeiter, Steuerverwaltung, nach 20 Dienstjahren
Walter Meier, Teamleiter, Hochbauamt, nach 17 Dienstjahren
Adi Rüegg, Controller, Finanzverwaltung, nach 12 Dienstjahren

Patrick Bolt, Informatik-Ingenieur, Amt für Denkmalpflege und Archäologie, nach vier Dienstjahren

Der Regierungsrat dankt seinen Mitarbeitenden für ihre wertvolle Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Dienstjubiläen

Das 25-Jahr Dienstjubiläum feiern:

Georg Kenel, Hauswart, Hochbauamt

Oliver Seinige, Teamleiter, Amt für Informatik und Organisation

Der Regierungsrat gratuliert seinen Mitarbeitenden zum Jubiläum und dankt ihnen herzlich für ihre wertvolle Mitarbeit.

Weitere Informationen