11.09.2025, Medienmitteilung

«Restlos Geniessen Challenge»: Sommerlager sparen über zwei Millionen Kilokalorien

Rund die Hälfte aller Sommerlager im Kanton Zug beteiligten sich an der «Restlos Geniessen Challenge» und erzielten gemeinsam eine beeindruckende Bilanz: Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt produzierten sie 90 Prozent weniger Food Waste. Hochgerechnet entspricht das über zwei Millionen eingesparten Kilokalorien – genug, um elf Menschen hundert Tage lang vollständig zu ernähren.

Die Aktion zeigt, wie bereits mit kleinen Veränderungen, wie cleverer Menüplanung, kreativer Resteverwertung und bewusstem Einkaufen, ein grosser Unterschied möglich wird. Die «Restlos Geniessen Challenge» funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Lager treten gegeneinander an, werden spielerisch für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln sensibilisiert. Das Lager mit dem kleinsten Anteil Lebensmittelverschwendung pro Kopf wird ausgezeichnet.

Als Siegerlager hervorgegangen ist die Jubla Oberägeri, die mit nur 5,5 Gramm Food Waste pro Person und Tag einen Spitzenwert erreichte. Im Vergleich zum Schweizer Durchschnitt von 246 Gramm bedeutet dies eine Reduktion von 98 Prozent.

Die Übergabe des Gewinnerpokals fand im Rahmen des Zuger Stierenmarkts statt. Überreicht wurde er von Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, die sich beeindruckt zeigte: «Ich bin begeistert vom Engagement der jungen Menschen für dieses wichtige Thema. Sie haben gezeigt, dass Food Waste deutlich reduziert werden kann – und das mit Freude, Teamgeist und Einfallsreichtum.»

Die Challenge wurde von «Smart Food Zug», einer Initiative des Landwirtschaftsamts des Kantons Zug, vor den Sommerferien initiiert. «Dass wir so viele Lager für die Teilnahme gewinnen konnten und dass die Resultate derart überzeugend ausfallen, freut mich ausserordentlich. Es hat sich gezeigt, dass wir mit der richtigen Mischung aus Motivation, Wettbewerb und Kreativität einen echten Unterschied machen können», sagt Thomas Wieder-kehr, Leiter des Landwirtschaftsamts. Mit der «Restlos Geniessen Challenge» wurde ein Impuls gesetzt, der über die Sommerlager hinaus wirkt und als Modell auch in weiteren Regionen Anwendung finden könnte.

Küchenteam Jubla Oberägeri Sieger

Leiter Küchenteam Jubla Oberägeri

Kontakt

Jeannine Kiser

Projektleiterin
Volkswirtschaftsdirektion

+41 76 824 84 04 jeannine@42hacks.com