12.09.2025, Medienmitteilung

Start Arbeiten Unterführung Brüggli

Die Fuss- und Radwegunterführung im Brüggli in Zug aus dem Jahre 1973 wird umgebaut. Baustart ist am 15. September 2025. Mit dem Umbau werden die Treppenabgänge durch Rampen ersetzt. Somit werden der Komfort und die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr erhöht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis März 2027.

Die Fuss- und Radwegunterführung im Brüggli in Zug unterquert die SBB-Doppelspurlinie Zug/Rotkreuz und die Fuss- und Radwegbrücke auf der östlichen Seite der Lorze. Sie wurde 1973 gebaut. Die beiden Aufgänge der Unterführung bestehen aus steilen Treppen mit Schieberampen. Mit dem Umbau wird sie barrierefrei ausgebaut. Die Treppenabgänge werden durch Rampen ersetzt. Komfort und Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr werden somit erhöht: insbesondere für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrende und Personen mit Kinderwagen. Zudem werden auch der Belag, die Wände und die Beleuchtung der Unterführung instand gestellt.

Neue temporäre Verkehrsführung

Während den Arbeiten bleibt die Unterführung gesperrt. Die Verbindung für Radfahrende und zu Fuss Gehende zwischen Cham und Zug über die Lorze bleibt offen. Die Umleitung für den Langsamverkehr nördlich der Chamerstrasse erfolgt via SBB-Unterführung (Höhe Bushaltestelle Lorze) und Chamer Fussweg oder via der SBB-Unterführung bei der Einmündung des Chamer Fusswegs in die Chamerstrasse (siehe Umleitungsplan). Seeseitig ist dieselbe Umleitung in umgekehrter Richtung vorgesehen.

Unterführung Brüggli Südseite

Südseite der Unterführung Brüggli.

Umleitungsplan Brüggli

Umleitungsplan temporäre Verkehrsführung.

Kontakt

Olivier Burger

Fachspezialist Kommunikation
Baudirektion

+41 41 594 21 25 olivier.burger@zg.ch