25.09.2025, Information
Zivilschutz am Zuger Action Day 2025
Am 20. September 2025 präsentierten sich am Zuger Action Day auf dem Stierenmarktareal die Zuger Polizei, die Freiwillige Feuerwehr Zug, der Rettungsdienst Zug, die Zugerland Verkehrsbetriebe und die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug.
Für die Zivilschutzorganisation war der Zuger Action Day ein grosser Erfolg – genauso wie für die anderen Partnerorganisationen. Am Marktstand und in der Ausstellung begrüssten die Zivilschützer die Besucherinnen und Besucher. Die Kinder hatten besonders an den Posten, die die Zivilschützer der Pionierkompanie 3 betrieben, grosse Freude. So konnten sie selbst mitmachen und am ersten Posten mit Seilzugapparaten Betonelemente verschieben. Am zweiten Posten konnten sie mit einem Flaschenzugsystem eine Schleifkorbtrage heben und senken und am dritten Posten mit einem Hebekissen eine Betonplatte anheben. Diese drei Posten zeigten die Einsatzmöglichkeiten des Zivilschutzes bei der Trümmerrettung eindrücklich und realitätsnah.
In der Wagenburg präsentierten Zivilschützer der Führungsunterstützung einen mobilen Führungsstandort. Sie stellten eine fiktive Lage elektronisch dar und erklärten die Führungsarbeit im Einsatz anschaulich.
Die grosse Besucherzahl, das positive Echo und die leuchtenden Kinderaugen zeigten eindrücklich, wie wertvoll der Zuger Action Day für die Bevölkerung war. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und den Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse.
Cham, 25.09.2025, Maj Claudio Wiederkehr, Kdt Stv und Ausbildungschef
Die drei Posten Hebekissen mit Betonplatte, Flaschenzugsystem mit Schleifkorbtrage und Seilzugapparate
Posten Flaschenzugsystem mit Schleifkorbtrage
Mobiler Führungsstandort Zivilschutz