25.09.2015, Medienmitteilung
151 / Zug: Feierliche Inpflichtnahmefeier 2015
Am Freitagnachmittag (25. September 2015) hat Sicherheitsdirektor Beat Villiger acht Frauen und Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen. Die feierliche Zeremonie fand in der Aula des Kaufmännischen Bildungszentrums in Zug statt.
An der diesjährigen Inpflichtnahmefeier sind eine Absolventin und fünf Absolventen zweier Lehrgänge in die Pflicht genommen worden. Einer von ihnen hat seine Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) bereits im Februar 2015 erfolgreich abgeschlossen, sechs jetzt im September. Zwei Polizisten haben von anderen Polizeikorps bzw. aus der Privatwirtschaft nach Zug gewechselt. «Sie versprechen heute, die Rechte und Freiheiten unserer Bevölkerung zu schützen», sagte Karl Walker, Kommandant der Zuger Polizei vor über fünfzig Angehörigen und Gästen. Der Polizeikommandant gratulierte der Aspirantin und den Aspiranten zur erfolgreich absolvierten Ausbildung. Als Polizeiangehörige seien sie die Einzigen, hielt Walker fest, die in Friedenszeiten das Gewaltmonopol des Staates ausüben dürften. «Nutzen Sie dieses Privileg immer recht- und verhältnismässig», so der Polizeikommandant.
Für das Funktionieren des Rechtsstaates verantwortlich
Alle neuen Polizeimitarbeitenden traten schliesslich einzeln nach vorne, legten ihre Hand auf die Fahne der Zuger Polizei und verpflichteten sich vor dem Sicherheitsdirektor, Regierungsrat und Sicherheitsdirektor Beat Villiger, den gesetzlichen Polizeiauftrag für die Zuger Bevölkerung zu erfüllen. Auch er gratulierte den nun offiziell ins Korps Aufgenommenen herzlich. «Unterschiedliche Lebensläufe und verschiedene Beweggründe haben Sie motiviert, den Polizeiberuf zu wählen. Doch eines ist Ihnen allen gemein: das Bewusstsein um die hohe Verantwortung für unsere Gesellschaft.» Er versicherte den Polizistinnen und Polizisten, dass sie einen Beruf mit Zukunft gewählt haben. «Die Polizei ist massgeblich für das Funktionieren unseres Rechtsstaates verantwortlich», betonte der Sicherheitsdirektor.
«Ich verpflichte mich, die Verfassung und die Gesetze getreu zu befolgen, die Rechte und Freiheiten der Bevölkerung zu achten und zu schützen, verhältnismässig zu handeln und meine Pflichten ohne Ansehen der Person unbestechlich und nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen und mich an die Wahrheit zu halten.»

Auszug aus dem Festsaal

Regierungsrat Villiger und Polizeikommandant Walker zusammen mit den neuen Polizeiangehörigen
Kontakt
Marcel Schlatter
Mediensprecherin der Zuger Strafverfolgungsbehörden Sicherheitsdirektion