18.06.2023, Medienmitteilung
136 / Kanton Zug: Mehrere Brände am Sonntag
Gleich drei Brände hielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf Trab. Drei Personen wurden verletzt, zwei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar.
Am Sonntagmittag (18. Juni 2023), kurz vor 11:30 Uhr, ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses am Carmelweg in der Gemeinde Menzingen ein Gasgrill in Brand geraten. Einer der Bewohner reagierte umgehend und konnte die Flammen mit einem Schaumlöscher eindämmen und löschen. Durch die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Menzingen wurde die Gaszufuhr unterbrochen und der Grill gesi-chert. Verletzt wurde niemand.
Rund eine Stunde später, um 18:45 Uhr, ging auf der Einsatzleitzentrale der nächste Notruf wegen eines Brandes ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einer Wohnung im 5. Stock an der General-Guisan-Strasse in Zug. Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) drangen sofort in die Wohnung vor und begannen das offene Feuer in der Küche zu löschen. Währenddessen wurden die beiden Bewohner von weiteren Feuerwehrangehörigen mit Hilfe der Autodrehleiter vom Balkon evakuiert. Sie erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug betreuten die Senioren und überführten sie für weitere Abklärungen ins Spital. Die Feuerwehrleute hatten vorsorglich auch 15 weitere Anwohnerinnen und Anwohner in Sicherheit gebracht. Gegen 20 Uhr konnten diese wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Brandwohnung hingegen ist nicht mehr bewohnbar. Für die Klärung der Brandursache wurde der Kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei aufgeboten. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Neben den Angehörigen der Feuerwehr Menzingen, der Feuerwehr Steinhausen und der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) standen bei den drei Bränden auch Mitarbeitende des Feuerwehrinspektorats, des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei im Einsatz.