26.11.2025, Medienmitteilung
Nominationen für den Zuger Sportpreis 2025 und die Top Sportevents 2026 stehen fest
Fünf Athletinnen und Athleten sowie drei Teams sind für den Zuger Sportpreis 2025 nominiert. Wer den Preis erhält, wird an der Zuger Sportnacht vom 30. Januar 2026 im Theater Casino Zug bekanntgegeben. Gleichzeitig hat die Sportkommission des Kantons Zug auch die zehn «Top Sportevents Zug» für das Jahr 2026 bestimmt.
Fünf Athletinnen und Athleten sowie drei Teams aus dem Kanton Zug standen in diesem Jahr mit ihren sportlichen Leistungen im Rampenlicht – mit Schweizer Meistertiteln, internationalen Erfolgen oder vergleichbaren Leistungen. Wer am Ende den Zuger Sportpreis 2025 für sich in Anspruch nehmen darf, entscheidet die kantonale Sportkommission. Und das, sagt deren Präsident Adrian Andermatt, ist jedes Jahr eine Herausforderung: «Die Vergabe des Sportpreises ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen und nie eine einfache Wahl.»
Zug zeigt sportliche Stärke und Kontinuität
Die nun feststehenden Nominationen für die Zuger Sportnacht 2026 spiegeln nicht nur die aktuelle Leistungsvielfalt wider, sondern stehen auch für die beständige Entwicklung des Zuger Sports. «Diese anhaltende Leistungskultur ist bemerkenswert und zeigt, wie stark der Sport im Kanton Zug verankert ist», sagt Regierungsrat Andreas Hausheer.
Für den Zuger Sportpreis 2025 sind nominiert:
• Aerials: Noé Roth
• Curling: Team Hürlimann
• Eishockey: Leonardo Genoni
• Leichtathletik: Géraldine Frey
• Leichtathletik: LK Zug 4x100 m Sprintstaffel Frauen
• Radsport: Lewin Iten
• Ski Alpin: Lenz Hächler
• Unihockey: Zug United NLA Männer
«Prix Panathlon» für besonderes Engagement in der Sportförderung
Die Zuger Sportnacht würdigt nicht nur herausragende sportliche Erfolge, sondern ehrt auch Persönlichkeiten, die sich in besonderem Masse für die Sportförderung im Kanton Zug engagieren. Mit dem «Prix Panathlon», verliehen durch den Panathlon Club Zug, wird das aussergewöhnliche, langjährige und ehrenamtliche Engagement der Preisträgerin respektive des Preisträgers für den Zuger Sport ausgezeichnet.
Die zehn Top Sportevents im Kanton Zug
Die Sportkommission hat überdies bekanntgegeben, welche der vielen attraktiven Zuger Sportveranstaltungen für das Jahr 2026 mit dem Label «Top Sportevent Zug» ausgezeichnet werden. Die zehn Grossanlässe, die dieses Label fürs kommende Jahr verliehen bekommen, sind:
• Ägeriseelauf
• Morgartenschiessen
• Nationale Ruderregatta Cham
• Nationales Bettagsmeeting
• Nationales Quer durch Zug
• Zuger Kantonales Schwingfest
• Zuger Kantonaler Jugitag
• Zuger Springkonkurrenz
• Zugerland-Turnier
• Zytturm Triathlon
Kontakt
Nina Lütolf
Amt für Sport und Gesundheitsförderung Gesundheitsdirektion
+41 41 594 33 86 nina.luetolf@zg.ch