11.05.2025, Medienmitteilung

UCH: Tag der offenen Tunnelbaustelle

Die Baudirektion lädt am Samstag, 17. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tunnelbaustelle ein. Die Bevölkerung ist eingeladen, den Baufortschritt im Tunnel Städtlerwald, der Teil der Umfahrung Cham-Hünenberg ist, zu entdecken. Die Baustelle befindet sich im Stumpen in Cham. Es wird empfohlen, mit dem öffentlichen Verkehr, mit dem Velo oder zu Fuss anzureisen.

Der Tunnel Städtlerwald ist neben der Lorzentalbrücke ein zentraler Abschnitt der Umfahrung Cham-Hünenberg, die für den gewünschten Verkehrsfluss sorgen wird und die Zentren Cham und Hünenberg vom Durchgangsverkehr entlasten soll. Im Gegensatz zum Tunnel der Tangente Zug/Baar erfolgt der Bau des neuen Tunnels grösstenteils bergmännisch. Nur rund 143 Meter des neuen Tunnels mit einer Gesamtlänge von 543 Metern erfolgen bei den Portalbereichen im Tagebau. Die restliche Strecke wird über 400 Meter untertags mit einem maschinenunterstützten Vortrieb erstellt.

Grosse Teilschnittmaschine vor Ort

Dass der Tunnelbau untertags erfolgt, ist an sich noch keine Besonderheit. Dass dieser aber mit einer Teilschnittmaschine mittels Vortriebs- und Querschnitttechnik geschieht, ist das Besondere an dieser Tunnel-Baustelle und etwas bisher Einzigartiges. Die eindrückliche Teilschnittmaschine für den Tunnel Städtlerwald ist 135 Tonnen schwer. Die Vortriebstechnik der Maschine ist sehr erschütterungsarm und für die verschiedenen Gesteinsarten, wie sie unter dem Städtlerwald vorkommen, sehr geeignet.

Tunnel Städtlerwald erkunden

Anlässlich des Tags der offenen Baustelle ist die Bevölkerung eingeladen, den Tunnel zu erkunden. Ausgangspunkt des Rundgangs ist der Installationsplatz Stumpen, wo eine Festwirtschaft zu Speis und Trank einlädt (siehe Situationsplan). Vor dem Tunnel werden Fachleute an einem Informationsstand Fragen zum Tunnelbau und der im Einsatz befindlichen Maschinen beantworten. Im Tunnel werden die Baustellenfahrzeuge bis zur Teilschnittmaschine hintereinander ausgestellt und mit Infotafeln angeschrieben.

Es wird empfohlen, gutes Schuhwerk zu tragen und mit dem öffentlichen Verkehr, mit dem Velo oder zu Fuss anzureisen. Die Zugänge zur Baustelle sind auf dem Situationsplan eingezeichnet.

Tunnelbau Städtlerwald 2

Bauarbeiten im Tunnel Städtlerwald.

Tunnelbau Städtlerwald 3

Tunnelportal Städtlerwald Seite Stumpen.

Kontakt

Olivier Burger

Fachspezialist Kommunikation
Baudirektion

+41 41 594 21 25 olivier.burger@zg.ch