23.05.2025, Medienmitteilung
Vernehmlassung Fahrplanentwurf 2026
Vom 23. Mai bis 9. Juni 2025 liegt der Fahrplanentwurf 2026 mit Verbesserungen im öffentlichen Verkehr im Kanton Zug auf. Die Bevölkerung kann sich online dazu äussern. Der Fahrplanwechsel erfolgt Mitte Dezember 2025.
Der Regierungsrat hat das Angebot für die Fahrplanjahre 2025 und 2026 bereits im Herbst 2024 für zwei Jahre festgelegt. Die Erweiterungen im Angebot wurden mit dem Fahrplan 2025 umgesetzt. Für den Fahrplan 2026 sind nur punktuelle Anpassungen vorgesehen.
Buslinie Zug–Blickensdorf
Auf der Linie 604 wird von Montag bis Freitag der Kurs um 19.17 Uhr und am Samstag um 19.18 Uhr ab Zug nach Bahnhof, Baar bis Blickensdorf Dorf geführt.
Anpassungen in Oberägeri
Anstelle des heutigen Kurses um 5.55 Uhr ab Oberägeri nach Morgarten Hotel auf der Buslinie 609 wird ein Kurs um 18.42 Uhr angeboten. Von Montag bis Freitag wird nachmittags der Stundentakt auf der Buslinie 610 nach Alosen Dorf–Raten eingeführt.
Mitsprache erwünscht
Die Vernehmlassung der geplanten Neuerungen ist öffentlich. Ab dem 23. Mai 2025 bis zum 9. Juni 2025 können Rückmeldungen online (siehe Link) eingetragen werden. «Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung helfen uns, mögliche Verbesserungen am vorgeschlagenen Fahrplanentwurf vorzunehmen», sagt Baudirektor Florian Weber. Der Fahrplanwechsel erfolgt Mitte Dezember 2025.

ZVB Linie 611 zwischen Oberwil und Zug.