18.09.2025, Medienmitteilung

Privathaushalte im Kanton Zug: Am häufigsten alleine oder zu zweit

Ende 2024 gab es im Kanton Zug 57'382 Privathaushalte; rund 16'600 mehr als zur Jahrtausendwende. Am grössten war die Zunahme bei den Zweipersonenhaushalten (+ 6'700 Haushalte). Zusammen mit den Einpersonenhaushalten machten sie Ende 2024 zwei Drittel aller Privathaushalte im Kanton Zug aus. In 3'076 Haushalten lebten fünf oder mehr Personen: Dies entspricht einem Anteil von gut fünf Prozent.

Jeweils rund 8'000 Haushalte bestehen aus drei beziehungsweise vier Bewohnerinnen und Bewohnern. Durchschnittlich leben 2,3 Personen zusammen. Dieser Wert gilt für die meisten Gemeinden. Lediglich in Hünenberg und Neuheim ist er etwas höher (jeweils 2,5 Personen) beziehungsweise in der Stadt Zug etwas tiefer (2,2 Personen).

Grösste Zunahme bei den Einpersonenhaushalten

Bis zur Jahrtausendwende stieg der Anteil der Einpersonenhaushalte kontinuierlich. Zwischen 2000 und 2010 fand das Wachstum vor allem bei den Haushalten mit zwei Personen statt. In den vergangenen Jahren gewannen wiederum die Einpersonenhaushalte am stärksten an Bedeutung. Aktuell bestehen 32,4 Prozent der Haushalte im Kanton Zug aus nur einer Person und 34 Prozent aus zwei Personen. Anteilsmässig am wenigsten Einpersonenhaushalte gibt es in Hünenberg und Neuheim (jeweils 25,5 %), am meisten in der Stadt Zug (37 %). Im Vergleich mit grossen Schweizer Städten ist aber auch letzterer ein tiefer Wert: In Basel und Genf liegt der entsprechende Anteil bei 49 respektive 47 Prozent. Auch in Bern (47 %), Luzern (46 %) und Zürich (45 %) bestehen beinahe die Hälfte aller Privathaushalte aus nur einer Person.

Hinweis zu den Daten

Bis zum Jahr 2000 stammten die Haushaltsdaten aus der Eidgenössischen Volkszählung, die alle zehn Jahre durchgeführt worden war. Seit 2010 liefert die Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) des Bundesamts für Statistik als Teil des neuen Volkszählungssystems jährlich Informationen zu Bestand, Struktur und Entwicklung der Bevölkerung und der Haushalte. Die Informationen dazu stammen wiederum aus den kommunalen Bevölkerungsregistern.

Kontakt

Simon Villiger

Fachstelle für Daten und Statistik
Gesundheitsdirektion

+41 41 594 14 69 simon.villiger@zg.ch