Geomatik-Dienstleistung
Wir sind die Dienstleistungsstelle in vermessungstechnischen Belangen und erstellen die Luftaufnahmen für kantonale Amtsstellen. Weiter führen wir Baupolizeiliche Kontrollen in einer Zuger Gemeinde durch. Zu deren Erfüllung verfügen wir über modernste Geräte und Software.

Ingenieur- und Bauvermessung
Die Abteilung Vermessung ist innerhalb der kantonalen Verwaltung das Kompetenzzentrum für vermessungstechnische Aufgaben der Ingenieur- und Bauvermessung.
Neben Deformations- und Überwachungsmessungen, führen wir Bauabsteckungen, Nivellements für Höhenanschlüsse, 3D-Gelände- und Oberflächenmodelle etc. vorwiegend für kantonale Bauprojekte durch. Im Auftrag einer Zuger Gemeinde führen wir die Schnurgerüstkontrollen an privaten Bauobjekten aus.
Impressionen:
Drohne für Luftaufnahmen
Wir fliegen die Drohne WingtraOne 2868. Sie startet senkrecht, geht dann in den Horizontalflug über und landet nach erfolgter Mission wieder senkrecht. Vorher planen wir den Flug genau, dieser verläuft dann vollständig autonom. Als Sensoren nutzen wir für RGB-Bilder eine Kleinbildkamera mit 42 Megapixel oder für multispektrale Bilder eine Kamera mit sechs verschiedenen Kanälen. Mit der dazugehörigen Software erstellen wir aus den Luftaufnahmen präzise Orthobilder, 3D-Oberflächenmodelle und fotorealistische 3D-Ansichten. Multispektralaufnahmen ermöglichen Aussagen z. B. über den Vegetationszustand und Anomalien. Auch thermische Bilder können erstellt und dem Situationsplan überlagert werden.
Wegen diesen vielfältigen Einsatzgebieten haben wir die Drohne zusammen mit den Partnerämtern Amt für Wald und Wild, Landwirtschaftsamt und Tiefbauamt beschafft. Das Drohnen-Angebot erbringen wir in erster Linie für die beteiligten Fachämter.
Für das Planen und Ausführen von Drohnen-Flügen sowie für den Unterhalt der Drohnen-Infrastruktur sind wir vom Vermessungs-Team zuständig.
Honorartarif
Kontakt
Vermessung
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00