GIS Kanton Zug - Öffentliche Infoveranstaltung
Am 15.11.2023 war der internationale GIS day.
Zu diesem Anlass berichteten wir an einer öffentlichen Veranstaltung in kurzen, aber relevanten Beiträgen wie lebendig GIS und Geoinformationen im Kanton Zug sind.

Umfrage zur Veranstaltung
Vielen Dank dass du an der Veranstaltung zum GIS day teilgenommen hast.
Wie hat dir die Veranstaltung gefallen? Was können wir verbessern?
Wir freuen uns, wenn du dir kurz Zeit nimmst um die Umfrage auszufüllen und uns Feedback zu geben.
Foliensatz GIS day 2023
Hier stellen wir den Foliensatz vom GIS day 2023 als Download zur Verfügung.

15.11.2023 war internationaler GIS day - wir feierten das!
Informationen zum vergangenen Event
Zielpublikum
Private, professionelle und verwaltungsinterne Anwenderinnen und Anwender von Geoinformationen des Kantons Zug.
Veranstalter
Amt für Grundbuch und Geoinformation des Kantons Zug stellvertretend für die Organisation "GIS Kanton Zug"
Veranstaltungsort
Saal: Alan Turing
Suurstoffi 12 6343 Risch-Rotkreuz
Agenda
Markus Hess Leiter Amt für Grundbuch und Geoinformation |
---|
Myriam Braun, Dominik Fürer Projektleitende Amt für Grundbuch und Geoinformation |
---|
ZugMap bietet viele Funktionen, Daten und Informationen. Zu viele? Du erhältst von uns einen aktuellen Einblick und kannst im Anschluss mit den Entwicklern sprechen. Du erfährst, wie es mit dem eingeschränkten Zugang zu Grundeigentumsangaben weitergeht und welche weiteren Funktionen und Daten du erwarten darfst. |
Urs Mäder Projektleiter Amt für Grundbuch und Geoinformation |
---|
Kennst du den ÖREB-Kataster? Hast du ihn bereits benutzt? Wir erklären dir die Funktionen live und zeigen die zukünftige Entwicklung auf. |
Beat Füglister Projektleiter Amt für Grundbuch und Geoinformation |
---|
Der Stand vom Zuger Leitungskataster ist erfreulich. Doch was versteht man unter dem "Kantonalen Leitungskataster"? Kommt er einem Werkleitungskataster gleich? Wer sind die Beteiligten? Wie komme ich an die Daten heran? Wir erklären den Kantonalen Leitungskataster, zeigen ihn live und erklären dir den Zugang zu den Daten. |
Romano Hofmann Geozug Ingenieure AG, Abteilungsleiter Geomatik & GIS |
---|
Dominic Müller Amt für Grundbuch und Geoinformation, Leiter Abteilung Geoinformation |
---|
Hurra wir haben 3D-Daten vom ganzen Kanton! Und jetzt? Wie weiter? Dieser Frage gehen wir zum Schluss auf den Grund. Wir berichten über unsere Zusammenarbeit mit der HSLU und anderen Beteiligten. |
Raphael Näf Hexagon, Geospatial Manager Schweiz, Mitglied der GL Safety, Infrastructure & Geospatial division |
---|
Andreas Hostettler Direktion des Innern, Regierungsrat |
---|
Im Anschluss treffen wir uns auf ein wohlverdientes Getränk und Häppchen. Du erhältst Gelegenheit, mit den anwesenden Expertinnen und Experten zu sprechen. |
Laptop-Sticker

Laptop-Sticker
An der Veranstaltung hat es einen neuen Laptop-Sticker gegeben. Vielleicht errätst du es schon, es ist derjenige beim Bild zur Einleitung der Veranstaltung auf dieser Seite.

GIS Kanton Zug feierte den GIS day!