Drälikerstrasse
Die Drälikerstrasse wird im Abschnitt Chamerstrasse–Kanalstrasse umfassend saniert.
Projektinformationen
Die Drälikerstrasse wird im Abschnitt Chamerstrasse–Kanalstrasse auf einer Länge von rund 1'020 m umfassend saniert.
Für den Langsamverkehr ist eine deutliche Verbesserung vorgesehen. Das talseitige Trottoir wird verbreitert und für den bergwärts fahrenden Radverkehr frei gegeben. Im Bereich der instabilen Strassenfahrbahn ist eine Stabilisierung sowie eine zusätzliche Hangentwässerung vorgesehen. Zudem wird das Strassenabwasser abschnittsweise gereinigt, bevor es abgeleitet wird.
Die bestehende Stützkonstruktion Burgrank wird aufgrund des baulich schlechten Zustands durch eine neue ersetzt sowie eine normgerechte Kurvenverbreiterung erstellt. Zur Einhaltung der Lärmimmissionsgrenzwerte werden zwei Lärmschutzwände (Mühleweg und Maihofweg) erstellt, eine lärmmindernde Deckschicht eingebaut sowie im Innerortsabschnitt die Geschwindigkeit von 60 km/h auf generell 50 km/h reduziert.
Die Strassenbeleuchtung im Innerortsbereich wird komplett ersetzt und mit neuen LED-Leuchten (3 000 Kelvin) ausgerüstet. Die Gemeinde Hünenberg erstellt neue Entwässerungsleitungen und die WWZ Netze AG erneuert und ergänzt die Trinkwasserleitung sowie die Rohranlagen für die Telekommunikation. Rodungsarbeiten: Für das Projekt sind diverse Rodungsarbeiten notwendig. Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die gerodeten Flächen wieder neu bepflanzt oder standortnah aufgeforstet.
Die Ausführung der Strassen- und Kunstbautenarbeiten erfolgt etappenweise.
Der Verkehr wird mittels Lichtsignalanlage oder durch einen Verkehrsdienst im Einspurbetrieb an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften sind, von kurzen Unterbrüchen abgesehen, gewährleistet. Von den Bauarbeiten sind auch die zu Fuss Gehenden betroffen, für sie werden signalisierte Umleitungen erstellt.
Termine
Baustart Hauptarbeiten: | Oktober 2022 |
Bauende Hauptarbeiten: | Herbst 2024 |
Fertigstellungsarbeiten | Frühling 2025 |
Kontakt
Downloads
Situationsplan 1:1'000
News
14.01.2025
MEDIENMITTEILUNG
Walchwil: nächtliche Sperrung der Brücke Seefeld
Die Bauarbeiten für den Neubau der Brücke Seefeld in Walchwil kommen voran. Die alte Brücke sowie die Fussgängerpasserelle Lido werden in der Nacht vom 20./21. Januar 2025 rückgebaut. Dazu ist ein...
05.12.2024
MEDIENMITTEILUNG
Sondierbohrungen in Unterägeri
Vom 9. bis 10. Dezember 2024 werden in Unterägeri zwischen dem Seefeld und Lutisbach entlang der Seestrasse Sondierungen durchgeführt. Diese sind notwendig im Hinblick auf den Bau des Rad-/Fussweg...
15.11.2024
MEDIENMITTEILUNG
Erneuerung Lichtsignalanlage in Baar
Die Lichtsignalanlage bei der Kreuzung Neugasse/Falkenweg in Baar wird teilweise erneuert. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 19. November 2024 und dauern voraussichtlich bis Montag, 25. November 2...