Medienstelle der Zuger Strafverfolgungsbehörden
Die Mitarbeitenden der Medienstelle orientieren die Bevölkerung zeitgerecht, aktiv und kontinuierlich über Ereignisse wie Unfälle, Verbrechen, Brände und Unwetter. Sie bitten die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe bei der Suche nach Vermissten oder suchen Zeugen.

Erreichbarkeit Medienstelle
Tagsüber erreichen Sie die Medienstelle der Zuger Polizei und Staatsanwaltschaft unter T 041 728 41 25, ausserhalb der Bürozeiten und am Wochenende via Einsatzleitzentrale (041 728 41 41).
Mediensprecher/-innen
Frank Kleiner
Stv. Leiter Kommunikation
6300 Zug


Informationskanäle
Vertiefte Einblicke in unsere Polizeiarbeit erhalten Sie auf unseren Social Media-Kanälen.
News
06.12.2023
MEDIENMITTEILUNG
248 / Kanton Zug: Kilometerlange Treibstoffspur
Aus einem Treibstofftank eines Lastwagens sind mehr als 200 Liter Diesel ausgelaufen. Die Dieselspur erstreckte sich über diverse Strassen in der Gemeinde Baar und der Stadt Zug. Die Verunreinigung...
05.12.2023
MEDIENMITTEILUNG
247 / Cham: Flüchtende Ladendiebe innerhalb weniger Minuten festgenommen
Nach einer Meldung von mehreren Ladendieben hat die Zuger Polizei umgehend eine Sofortfahndung eingeleitet. Innerhalb von wenigen Minuten gelang es den Einsatzkräften, an verschiedenen Örtlichkeite...
05.12.2023
MEDIENMITTEILUNG
246 / Zug: Schafe von Wolf gerissen
Für die am 18. November 2023 am Blasenberg gerissenen Schafe ist ein Wolf verantwortlich. Das haben die Untersuchungen der DNA-Proben ergeben. Die eher schwachen Bissspuren deuteten zuerst auf eine...