Historischer Forschungsauftrag
Eine wichtige Aufgabe des Staatsarchivs ist die Förderung der Forschung zur Zuger Geschichte. Zu diesem Zweck schreibt das Staatsarchiv jedes Jahr einen Auftrag zur wissenschaftlichen Erforschung eines vorher festgelegten Themas aus.
Historischer Forschungsauftrag 2023/2024
Mit den jährlich vergebenen Forschungsaufträgen sollen Forschungslücken in der Zuger Geschichtsschreibung geschlossen werden. Nebst der Verarbeitung der einschlägigen Literatur ist der Beizug von Zuger Archivquellen zwingend. In Zusammenarbeit mit Historikern/-innen soll ein wissenschaftlicher Aufsatz zum vorgegebenen Thema erarbeitet werden.
Der Forschungsauftrag wird vom Staatsarchiv ausgeschrieben und wird im darauffolgenden Jahr im Jahrbuch Tugium und später im Internet öffentlich publiziert. Interessentinnen und Interessenten haben sich für den Auftrag zu bewerben. Die aktuellen Ausschreibungsunterlagen finden Sie untenstehend.
Bisherige Forschungsaufträge
- 2019/2020: Geschichte des Zuger Kantonsrats (1848–2020)
- 2020/2021: Geschichte der Diplommittelschule/Weiterbildungsschule/Fachmittelschule Zug (1971–2021)
- 2021/2022: Strassenbau im Kanton Zug im 19. Jahrhundert
- 2022/2023: Die Rolle der Verkehrsvereine in der Zuger Tourismusgeschichte
- 2023/2024: Gemeindegüterausscheidungen im Kanton Zug
Montag bis Donnerstag 08:15 - 12:00 13:30 - 17:00
Ausserordentliche Schliessungen:
- 01. Nov. 2023 Allerheiligen
- 13. - 17. Nov. 2023 Bestandesrevision