12.07.2025, MEDIENMITTEILUNG

091 / Oberägeri: Gleitschirmpilot verharrt stundenlang in Baumkrone

Ein Gleitschirmpilot ist im Gebiet Ramenegg abgestürzt und in rund 25 Metern Höhe in den Bäumen hängen geblieben. Nach mehreren Stunden konnte er unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Der Unfall ereignete sich am Freitagmittag (11. Juli 2025), gegen 12:15 Uhr, in der Gemeinde Oberägeri. Ein 59-jähriger Gleitschirmpilot, der kurz zuvor zusammen mit einem Kollegen im Gebiet Ramenegg gestartet war, verlor plötzlich an Höhe, stürzte ab und blieb in rund 25 Meter Höhe in den Bäumen hängen. Er kontaktierte daraufhin seinen Kollegen, welcher sich zur Unglückstelle begab und versuchte, den Verunfallten zu bergen. Diese Anstrengungen verliefen jedoch erfolglos, so dass die beiden Männer gegen 19:00 Uhr die Rettungskräfte alarmierten.

Diese rückten unverzüglich aus und begannen mit den Vorbereitungen für die Bergung des abgestürzten Gleitschirmpiloten. Gegen 21:00 Uhr konnte der Verunfallte durch Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnikgruppe der Zuger Feuerwehren gesichert und geborgen werden. Er wurde vor Ort medizinisch begutachtet, blieb aber unverletzt. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.

Im Einsatz standen 15 Angehörige der Feuerwehr Oberägeri, 12 Angehörige der Stützpunkt Feuerwehr Zug (FFZ), 5 Spezialisten der Sicherungs- und Rettungstechnikgruppe der Zuger Feuerwehren, ein Mitarbeitender des Feuerwehrinspektorats sowie Mitarbeitende des Rettungsdienstes Zug und der Zuger Polizei.

Gleitschirmpilot stürzt ab

Gleitschirmpilot stürzt ab

Gleitschirmpilot stürzt ab

Gleitschirmpilot stürzt ab