20.09.2025, MEDIENMITTEILUNG

124 / Zug: Staunende Besucher/innen und leuchtende Kinderaugen

Der Zuger Action Day der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug, der Zuger Polizei, des Rettungsdienstes Zug, der Zugerland Verkehrsbetriebe und der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug lockte mehrere tausend Besucher/innen an. Die Ausstellung der zahlreichen Einsatzfahrzeugen sowie die Live-Vorführungen der Interventionseinheit Luchs, der Polizeihunde und einer Strassenrettung sorgten für viel Aufmerksamkeit.

Der Zuger Action Day ist bereits wieder Geschichte und darf als voller Erfolg gewertet werden. Bis zum Ende der Veranstaltung um 16:00 Uhr durften die fünf Zuger Organisationen mehrere tausend Besucher/innen auf dem Stierenmarktareal in der Stadt Zug begrüssen.

Die Bevölkerung nahm die Möglichkeit war, um hinter die Kulissen der Zivilschutzorganisation des Kantons Zug, der Zugerland Verkehrsbetriebe sowie der drei Blaulichtorganisationen zu blicken und spannende Einblicke in deren Alltag zu erhalten. Zudem nutzte die Bevölkerung die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich über verschiedene Themen, wie zum Beispiel den jeweiligen Berufsbildern, zu informieren.

Sehr viel Publikum zogen auch die Live-Vorführungen der Interventionseinheit Luchs, der Polizeihundeführer mit ihren Vierbeinern, die Strassenrettung sowie Hubrettrettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienstes Zug wie auch die Trümmerrettung des Zivilschutzes an. Die Besucher/innen erhielten dabei einen realitätsnahen Eindruck in die Arbeit der verschiedenen Einsatzkräfte.

Im Zentrum des Tages stand aber auch das Erlebnis für die ganze Familie. Die Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg austoben oder mit einem ferngesteuerten ZVB-Bus einen Parcours befahren.

Tolle Stimmung und zufriedene Organisatoren

Während dem ganzen Anlass auf dem Stierenmarktareal kam es immer wieder zu spannenden Begegnungen, tollen Gesprächen und überall sah man leuchtende Kinderaugen. Dementsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen:

«Schön, durften wir hinter die Kulissen blicken. Wir sind beeindruckt, wie alles abläuft und die Zusammenarbeit im Einsatz funktioniert.»

«Ein erlebnisreicher Tag für die ganze Familie. Es hat uns sehr gut gefallen. Wir haben unsere beiden Kinder fast nicht mehr aus dem grossen Feuerwehrauto herausgebracht.»

«Es war sehr spannend und unterhaltsam. Beim nächsten Mal sind wir bestimmt wieder dabei.»

Sehr zufrieden zeigte sich auch Polizeikommandant Thomas Armbruster: «Schön, durften wir heute so viele Besucher/innen zu Gast haben und ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Wir arbeiten auch im Alltag eng zusammen und können uns jederzeit aufeinander verlassen. Nur so ist es möglich, für alle Ereignisse und rund um die Uhr, für die Zuger Bevölkerung da zu sein.» Ebenfalls zufrieden äusserte sich der Unternehmensleiter der Zugerland Verkehrsbetriebe, Cyrill Weber zum heutigen Tag: «Es macht wirklich Freude zu sehen, wie gross das Interesse der Bevölkerung an unserer Arbeit ist. Dies nehmen wir als Ansporn, uns weiterhin tagtäglich für das Wohl der Zugerinnen und Zuger einzusetzen.

Die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug, die Zuger Polizei, der Rettungsdienst des Kantons Zug, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug und die Zugerland Verkehrsbetriebe bedanken sich bei allen Besuchern/innen für ihr Kommen und das Vertrauen, welches die Mitarbeitenden der fünf Organisationen immer wieder spüren und im Alltag erhalten.

Zuger Action Day

Zuger Action Day

Zuger Action Day

Zuger Action Day

Zuger Action Day

Zuger Action Day