27.09.2025, MEDIENMITTEILUNG
128 / Zug: Feierliche Inpflichtnahme 2025
Am Freitag (26. September 2025) hat Sicherheitsdirektorin Laura Dittli 10 Frauen und 19 Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen. Die feierliche Zeremonie fand im Theater Casino in Zug statt.
An der diesjährigen Inpflichtnahmefeier sind sechs Absolventinnen und 13 Absolventen des Polizei-Lehrgangs in die Pflicht genommen worden. Sie haben die zweijährige Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) erfolgreich abgeschlossen. Zudem haben zwei Absolventen ihre Ausbildung als polizeiliche Sicherheitsassistenten erfolgreich abgeschlossen. Drei weitere Per-sonen wurden als Polizeiliche Sicherheitsassistenten bzw. als Polizeiliche Sicherheitsassistentin in die Pflicht genommen. Ebenfalls in die Pflicht genommen wurden drei Polizeikommissarinnen und zwei Polizeikommissare. «Wir sind stolz, Sie alle bei uns im Korps herzlich willkommen zu heissen», begrüsste Thomas Armbruster, Kommandant der Zuger Polizei, die rund 180 Gäste und Angehörigen im Theater Casino in Zug. In seiner Ansprache erinnerte er die neuen Korpsangehörigen an die grosse Verantwortung, die mit ihrer Aufgabe verbunden ist: «Sie haben einen anspruchsvollen Beruf gewählt, der Mut, Entschlossenheit und Menschlichkeit verlangt. Darauf können Sie stolz sein». Mit diesen Worten gab er den neuen Korpsangehörigen Zuversicht und bestärkte sie darin, ihre Aufgabe mit Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein anzugehen.
Im Namen des Rechtsstaates
Die 29 Polizeimitarbeitenden durften anschliessend einzeln nach vorne treten. Sie legten ihre Hand auf die Fahne der Zuger Polizei und verpflichteten sich vor Sicherheitsdirektorin Laura Dittli, den gesetzlichen Polizeiauftrag für die Zuger Bevölkerung pflichtbewusst zu erfüllen. Die Regierungsrätin gratulierte den nun offiziell ins Korps Aufgenommenen herzlich und wünschte Ihnen für die Erfüllung ihrer Aufgabe viel Erfolg. «Ob in herausfordernden Momenten oder bei der Lösung alltäglicher Konflikte: Ich bin überzeugt, Ihr Mut und Ihr täglicher Einsatz werden unsere Gemeinschaft sicherer machen. Lassen Sie sich niemals von den Herausforderungen entmutigen, sondern sehen Sie in jedem Einsatz die Chance, unseren Kanton ein Stück besser, friedlicher und vertrauensvoller zu machen».
Nebst dem anwesenden Polizeikommando und der Generalsekretärin der Sicherheitsdirektion Meret Baumann waren auch Stadträtin Barbara Gysel, Kantonsratspräsident Stefan Moos, Ratspräsident des Grossen Gemeinderats Ivano De Gobbi und Gemeindevertreter/innen der Zuger Gemeinden unter den geladenen Gästen.

Feierliche Inpflichtnahme 2025