Private Beistandspersonen (priBe)
WIR SIND UMGEZOGEN...
... ab sofort finden Sie uns an der Baarerstrasse 139 (5. Stock) in 6300 Zug. Der Eingang befindet sich an der Baarerstrasse 135.

Wer sind wir?
Die priBe-Fachstelle ist zuständig für die Rekrutierung, Begleitung und Beratung sowie für die Schulung und Weiterbildung der privaten Beistandspersonen. Die Fachstelle ist die erste Anlaufstelle bei Fragen oder Schwierigkeiten rund um die Mandatsführung.
Menschen, die aufgrund einer geistigen Einschränkung, einer psychischen oder physischen Erkrankung oder aufgrund einer Altersgebrechlichkeit ihre persönlichen, administrativen oder finanziellen Angelegenheiten nicht (mehr) alleine besorgen können. Besonders für ältere Personen kann ein priBe zu einer wichtigen Bezugsperson werden.
Jede erwachsene Person, die Lebenserfahrung, Freude an sozialen Kontakten, kommunikative Fähigkeiten, Zeit und ein Flair für Zahlen hat, kann eine Beistandschaft übernehmen.
Zu Ihren Aufgaben als priBe gehören primär das Begleiten von Menschen in den verschiedenen Lebensbereichen. Eine zentrale Aufgabe ist das Verwalten des Einkommens und Vermögens sowie verschiedene administrative Tätigkeiten (Buchhaltung führen, Kontakte mit Ämtern, Sozialversicherungen und anderen Versicherungen oder Banken). Regelmässige Besuche sind für die betroffene Person oft eine grosse Bereicherung. Der Aufwand insgesamt beträgt pro Monat ca. 4 bis 6 Stunden.
Wir freuen uns über telefonische Anfragen oder Ihre direkte Bewerbung mittels Anmeldeformular für priBe hier. In einem persönlichen Gespräch werden wir gerne die Erwartungen, Rechte und Pflichten mit Ihnen besprechen.
Administration: Finanzen
In der Regel werden Sie auch damit beauftragt, Einkommen und Vermögen Ihrer betreuten Person zu verwalten. Je nach Situation und Auftrag kann dieser Teil umfangreich sein. Sie finden hier die wichtigsten Empfehlungen, Merkblätter und Formulare zum Thema Finanzen.
Formular - Besitzstandsinventar mit Antrag Anlageprofil
Merkblatt - Besitzstandsinventar und Antrag Anlageprofil
Merkblatt - Vermögensverwaltung
Administration: Sozialversicherungen
Wenn Sie sich um Belange der Sozialversicherungen kümmern müssen, dann konsultieren Sie folgendes Merkblatt.
Merkblatt - EL, was zu beachten ist
Administration: Bericht und Rechnung ablegen
Mindestens alle zwei Jahre müssen Sie zuhanden der KESB einen Bericht verfassen und die Rechnung ablegen. Die folgenden Dokumente und Muster helfen Ihnen dabei.
Formular - Bericht
Muster - Bericht
Merkblatt - Berichtsablage
Ende der Beistandschaft: Letzte Pflichten
Wenn Ihr Beistandschaftsmandat endet, müssen Sie noch einige administrative Schlussarbeiten erledigen. Hier finden Sie Hinweise und Checklisten sowie die Formulare zum Erstellen des Schlussberichts und der Schlussrechnung.
Formular - Schlussbericht
Formular - Schlussrechnung
Merkblatt - Todesfall KESB Zug
Entschädigung und Spesen
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Entschädigung und Spesen.
Formular - Spesen
Merkblatt - Entschädigung und Spesenersatz
Merkblatt - Sozialversicherungsbeitragspflicht auf Entschädigung
priBe-Handbuch
Links
Ihre Ansprechperson

Paket Adresse
Baarerstrasse 135 6301 ZugMontag bis Dienstag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 17:00
Donnerstag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00