26.06.2024, Medienmitteilung

Infos des Regierungsrats

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.

Beitrag für das «Fest der Nationen»

Der Regierungsrat unterstützt den Verein für die Beratung der ausländischen Arbeitnehmenden im Kanton Zug (VBA) für die Organisation des Events «Fest der Nationen» mit einem Lotteriefondsbeitrag in der Höhe von 28 000 Franken. Das Fest findet am 5. September 2026 zum vierten Mal statt und schafft die Möglichkeit, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen des Kantons Zug ungezwungen miteinander in Kontakt treten können. Am Fest beteiligen sich rund 30 in der Region Zug aktive Vereine. Geboten werden entlang des Zuger Seeufers kulinarische Spezialitäten aus aller Welt sowie kulturelle Darbietungen auf einer grossen Bühne. Auf diese Weise stellen Migrantinnen und Migranten dem Kanton Zug ein Stück ihrer alten Heimat vor.

Kontakt

Claudia Schwager, Abteilungsleiterin Kantonales Sozialamt

T +41 41 594 17 54, claudia.schwager@zg.ch

Pensionierungen

Per Ende Juni werden folgende Staatsangestellte pensioniert:

Beatrice Bucher, Telefonistin, Staatskanzlei, nach 43 Dienstjahren

Brigitta Meier, Verwaltungsangestellte, Steuerverwaltung, nach 34 Dienstjahren
Stefan Bürgler, Projektleiter, Amt für Raum und Verkehr, nach 23 Dienstjahren
Anita Bauer, Gruppenleiterin, Steuerverwaltung, nach 19 Dienstjahren
Martina Brennecke, Projektleiterin, Amt für Raum und Verkehr, nach 17 Dienstjahren

Gaby Brandenberg, Heilmittelkontrolleurin, Amt für Gesundheit, nach 13 Dienstjahren

Der Regierungsrat dankt seinen Mitarbeitenden für ihre wertvolle Mitarbeit und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

Dienstjubiläum

Silvan Brandenberg, Juristischer Mitarbeiter beim Amt für Migration, feiert das 25-Jahr-Dienstjubiläum. Der Regierungsrat gratuliert Silvan Brandenberg zum Jubiläum und dankt ihm herzlich für seine wertvolle Mitarbeit.

Weitere Informationen