30.09.2016, Medienmitteilung
172 / Zug: Feierliche Inpflichtnahmefeier 2016
Am Freitagnachmittag (30. September 2016) hat Sicherheitsdirektor Beat Villiger acht Frauen und Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen. Die feierliche Zeremonie fand in der Aula des Kaufmännischen Bildungszentrums in Zug statt.
An der diesjährigen Inpflichtnahmefeier sind eine Absolventin und zwei Absolventen des Polizei-Lehrgangs in die Pflicht genommen worden. Sie haben die Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) im September 2016 erfolgreich abgeschlossen. Eine Polizistin und ein Polizist haben von anderen Polizeikorps nach Zug gewechselt. Weiter wurden eine Spezialistin und zwei Spezialisten der IT-Forensik in die Pflicht genommen. «Sie versprechen heute, die Rechte und Freiheiten unserer Bevölkerung zu schützen», sagte Karl Walker, Kommandant der Zuger Polizei vor rund fünfzig Angehörigen und Gästen. Der Polizeikommandant gratulierte der Aspirantin und den Aspiranten zur erfolgreich absolvierten Ausbildung. Sie haben sich entschieden, als Polizistin oder als Polizist, die sich ihnen stellenden Aufgaben gut erfüllen zu wollen», so der Polizeikommandant. «Für das Funktionieren unseres Gemeinwesens ist es bedeutungsvoll, dass Menschen wie Sie, mit einer guten Einstellung und tadellosem Leumund, fachlich kompetent, leistungsfähig und motiviert, sich verpflichten, sich für die Bevölkerung und den Rechtsstaat einzusetzen.»
Die Zuger Polizei hat die neuen Mitarbeitenden mit folgendem Text in die Pflicht genommen:
Polizei-Organisationsgesetz (BGS 512.2) § 7 Inpflichtnahme Die Mitarbeitenden mit hoheitlicher polizeilicher Gewalt werden nach ihrer Anstellung von der Vorsteherin oder vom Vorsteher der Sicherheitsdirektion mit folgender Formel in die Pflicht genommen: «Ich verpflichte mich, die Verfassung und die Gesetze getreu zu befolgen, die Rechte und Freiheiten der Bevölkerung zu achten und zu schützen, verhältnismässig zu handeln und meine Pflichten ohne Ansehen der Person unbestechlich und nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen und mich an die Wahrheit zu halten.»

Inpflichtnahmefeier 2016
Kontakt
Judith Aklin
Kommunikationsverantwortliche der Zuger Strafverfolgungsbehörden Sicherheitsdirektion
+41 41 728 41 14