25.10.2023, Medienmitteilung
50 Jahre Schulpsychologischer Dienst
An der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Praxis unterstützt und berät der Schulpsychologische Dienst bei Problemen in der Schule. Im Kanton Zug seit 50 Jahren.
Seit 1973 gibt es den schulpsychologischen Dienst (SPD) im Kanton Zug. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde zurück- und vorwärtsgeschaut. In seiner Grussbotschaft wies der Zuger Bildungsdirektor, Regierungsrat Stephan Schleiss, auch auf gegenwärtige Herausforderungen hin. Mit der Vielzahl möglicher Diagnosen drohe die Schule ein Stück weit in die Individualisierungsfalle zu tappen. «Aufgabe des SPD ist es auch, dass die Schule als Gemeinschaft handlungsfähig bleibt», so der Bildungsdirektor. Zusammen mit den beiden heutigen Co-Leiterinnen, Géraldine Rossi und Olivia Bühler, bedankte er sich bei den ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement für die Zuger Schulkinder.
