08.11.2023, Medienmitteilung
Infos des Regierungsrats
Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.
Zusätzliche Mitglieder im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Zug
Zusätzlich zu den bisherigen Mitgliedern des Hochschulrats hat der Regierungsrat im Bereich Wirtschaft zwei neue Mitglieder gewählt. Neu in den Hochschulrat gewählt wurden Jean-Philippe Moser, Stv. CEO des Schweizerischen Versicherungsvebands SVV, und Arno Matter, Inhaber und Geschäftsführer der Maler Matter AG.
Kontakt
Regierungsrat Stephan Schleiss, Direktor für Bildung und Kultur
T +41 41 728 31 83, stephan.schleiss@zg.ch
Kantonsbeitrag an Trägerverein Swiss Ladies Open
Im Rahmen der «Ladies European Tour» fand vom 15. bis 17. September 2023 die vierte Durchführung des internationalen Golfturniers «VP Bank Swiss Ladies Open» in Holzhäusern statt. Der Regierungsrat unterstützt den Sportanlass mit einem Kantonsbeitrag von 50 000 Franken aus dem kantonalen Lotteriefonds.
Kontakt
Andreas Koltszynski, Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung
T +41 41 728 35 55, andreas.koltszynski@zg.ch
Beitrag für das Projekt «NaturZG – Natur neben dem Zuger Gleis»
Der Regierungsrat unterstützt das Projekt «NaturZG – Natur neben dem Zuger Gleis (Projekt zur Förderung der Biodiversität am Bahngleis)» mit 30 000 Franken aus dem Lotteriefonds. Ziel des Projekts der Trägerschaft bestehend aus den Vereinen BirdLife Zug und Pro Natura Zug ist, bis Ende 2024 an der Bahnlinie zwischen der Gemeindegrenze Knonau/Cham bis zur Bahnhaltestelle Steinhausen Rigiblick ökologische Aufwertungsmassnahmen zugunsten der Biodiversität umzusetzen. Das Projekt greift mit der Vernetzung von Lebensräumen eines der Hauptanliegen aus der Planung der Ökologischen Infrastruktur auf.
Kontakt
Regierungsrat Florian Weber, Baudirektor
T +41 41 728 53 00, florian.weber@zg.ch
Zuger Regierung unterstützt das Publikationsprojekt der Bürgergemeinde Menzingen zu «150 Jahre Bürgergemeinde Menzingen 1874–2024»
Der Regierungsrat unterstützt das Buchprojekt der Bürgergemeinde Menzingen über die Entstehung und das Profil der Bürgergemeinde Menzingen anlässlich ihres Jubiläums im Jahr 2024 mit einem Beitrag von 25 000 Franken aus dem Lotteriefonds. Mit dem Publikationsprojekt wird auf Grundlage von Archivgut Zugang zu einem verfassungsgeschichtlichen Ereignis geschaffen und das Aufgabengebiet der Bürgergemeinde Menzingen der letzten 150 Jahre für eine interessierte Öffentlichkeit nachvollziehbar gemacht.
Kontakt
Dr. Ernst Guggisberg, Staatsarchivar
T +41 41 728 56 80, ernst.guggisberg@zg.ch