07.11.2023, Medienmitteilung

Informationsveranstaltung der Bau- und der Finanzdirektion

Gestern Abend fand in der vollbesetzten Aegerihalle in Unterägeri die erste von fünf Informationsveranstaltungen zu den Umfahrungen Unterägeri und Zug sowie zur Revision des Steuergesetzes statt.

Im Hinblick auf die Abstimmung vom 26. November 2023 stellte Finanzdirektor Heinz Tännler gestern Abend in der vollbesetzten Aegerihalle in Unterägeri die Änderung des Steuergesetzes vor. Schwerpunkte sind die Reduktion der Einkommens- und Vermögenssteuer, der Ausbau der Kinderbetreuungsabzüge, die unbefristete Beibehaltung der erhöhten persönlichen Abzüge sowie der Wegfall der Beiträge der Gemeinden an den nationalen Finanzausgleich. Bezüglich der Umfahrungen Unterägeri und Zug wies er auf die sehr gute finanzielle Lage des Kantons hin. Die beiden Umfahrungen können aus dem Eigenkapital des Kantons finanziert werden. Eine Mitfinanzierung, beispielsweise über die Motorfahrzeugsteuer, ist nicht nötig.

Weitere Informationsveranstaltungen zu den Umfahrungen

Der Kantonsrat und der Regierungsrat des Kantons Zug wollen das kantonale Verkehrsnetz mit Umfahrungen in Unterägeri und in Zug ergänzen. Baudirektor Florian Weber stellte die beiden Projekte vor, über die am 3. März 2024 abgestimmt wird. Dabei wies er darauf hin, dass Umfahrungen ein wirkungsvolles Mittel sind, die verschiedenen Verkehrsströme zu entflechten. Dank den Umfahrungen können die Ortszentren um drei Viertel des Verkehrsaufkommens entlastet werden. Vizestadtratspräsidentin Eliane Birchmeier, Gemeindepräsident Fridolin Bossard (Unterägeri) und Gemeindepräsident Marcel Güntert (Oberägeri) zeigten die Chancen auf, die die beiden Umfahrungen für die Stadt Zug, das Ägerital und insbesondere die Gemeinde Unterägeri eröffnen. Die vom Verkehr entlasteten Zentren sollen unter Mitwirkung der Bevölkerung aufgewertet und gestaltet werden. Dabei wird es unter anderem darum gehen, sichere Velo- und Fusswege zu schaffen, aber auch die Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Nebst der Verkehrssicherheit wird durch die Umfahrungen auch die Fahrplanstabilität des öffentlichen Verkehrs erhöht.

Im November 2023 und Januar 2024 finden folgende Informationsanlässe zu den beiden Umfahrungen statt:

 

27. November 2023, 19.00 Uhr, Theater Casino, Zug
9. Januar 2024, 19.00 Uhr, Gemeindesaal, Baar
10. Januar 2024, 19.00 Uhr, Lorzensaal, Cham
30. Januar 2024, 19.00 Uhr, Saal Dorfmatt, Rotkreuz  

Weitere Informationen

Podium Aegerihalle

Eliane Birchmeier, Florian Weber, Fridolin Bossard und Marcel Güntert (von links)

Podium Agerihalle

Eliane Birchmeier, Florian Weber, Fridolin Bossard und Marcel Güntert (von links)

Podium Aegerihalle

Eliane Birchmeier, Florian Weber, Fridolin Bossard und Marcel Güntert (von links)

Podium Aegerihalle

Eliane Birchmeier, Florian Weber, Fridolin Bossard und Marcel Güntert (von links)

Umfahrungen Kanton Zug

Umfahrungen Kanton Zug

Umfahrung Unterägeri

Umfahrung Unterägeri

Umfahrung Zug

Umfahrung Zug

Kontakt

Charly Keiser

Kommunikationsbeauftragter
Baudirektion

+41 41 728 53 07 charly.keiser@zg.ch