07.11.2023, Medienmitteilung

Kantonsschule Rotkreuz startet 2025

Ab Schuljahr 2025/26 können in der Suurstoffi in Rotkreuz rund 330 Schülerinnen und Schüler des Lang- und Kurzzeitgymnasiums beschult werden.

Kantonsschule Rotkreuz startet 2025

Ab Schuljahr 2025/26 können in der Suurstoffi in Rotkreuz rund 330 Schülerinnen und Schüler des Lang- und Kurzzeitgymnasiums beschult werden.

Die kantonalen Mittelschulen brauchen dringend Schulraum. Dies, weil sowohl in Menzin-gen als auch in Zug die Kapazitätsgrenzen erreicht sind. Zudem muss die Kantonsschule Zug in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Der Neubau der Kantonsschule Rotkreuz ist erst zirka 2031 bezugsbereit. Bis dann gibt es eine Mietlösung: Die Schülerin-nen und Schüler werden ab Schuljahr 2025/26 in der Suurstoffi 6 in Rotkreuz unterrichtet.

Start mit guter Grösse

Die neue Kantonsschule Rotkreuz soll nicht klassenweise «aufwachsen», sondern als ei-genständige, lebensfähige neue Schule mit funktionaler Grösse starten können. Dies er-möglicht für den neuen Standort betrieblich sinnvolle und zukunftstaugliche Dimensionen. In der Suurstoffi 6 werden schliesslich 16 Klassen (zwölf Langzeitgymnasium und vier Kurzzeitgymnasium) unterrichtet, was rund 330 Schülerinnen und Schülern entspricht. Im Schuljahr 2025/26 soll mit elf Klassen gestartet werden.

Miete mit Option auf Verlängerung

Im Gegensatz zu den ebenfalls geprüften Varianten mit eigenen Provisoriumsbauten ent-fällt bei einer Mietlösung das Risiko von Einsprachen, womit sichergestellt werden kann, dass der Schulraum rechtzeitig bereitsteht. Der Kanton Zug kann sämtliche Räumlichkeiten des Gebäudes Suurstoffi 6 für die Dauer von zehn Jahren mieten. Für den Bedarfsfall be-sitzt der Kanton zudem zwei Optionen für die Verlängerung für weitere fünf bis zehn Jahre.