09.07.2025, Information
Infos des Regierungsrats
Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Zuger Regierungsrat.
Vernehmlassung zur Teilrevision der Verordnung zum Wahl- und Abstimmungsgesetz
Der Regierungsrat hat die Teilrevision der Verordnung zum Wahl- und Abstimmungsgesetz (WAV) in 1. Lesung verabschiedet und eröffnet nun die externe Vernehmlassung. Die WAV muss infolge der Änderungen im Wahl- und Abstimmungsgesetz (WAG) angepasst werden. Im Zentrum steht dabei die Umsetzung des neuen § 9a WAG, der nun durch den neu eingeführten § 29a WAV konkretisiert wird. Dieser regelt die Pflichten des Kantons und der Einwohnergemeinden bei der Ausgestaltung der Wahl- und Abstimmungsunterlagen – insbesondere im Hinblick auf deren Barrierefreiheit.
Zudem wird die WAV um Anhänge erweitert und es werden weitere Regelungen überarbeitet, um mehr Klarheit und Verständlichkeit zu schaffen, doppelte Inhalte zu entfernen und die Verordnung besser geeignet für die Anwendung in der Praxis zu machen.
Kontakt
Séverine Feh, Generalsekretärin der Direktion des Innern
T +41 41 594 34 02, severine.feh@zg.ch
Neues Amt für Bevölkerungsschutz, Zivilschutz und Militär (ABZM)
Ein Bestandteil der Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes des Kantons Zug ist eine Reorganisation des Amts für Zivilschutz und Militär (AZM). Die Aufgaben der bisherigen Stabsstelle Notorganisation werden in eine neue Abteilung Bevölkerungsschutz überführt. Mit der Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs ist eine Namensänderung von «Amt für Zivilschutz und Militär» (AZM) zu «Amt für Bevölkerungsschutz, Zivilschutz und Militär» (ABZM) verbunden. Diese Namensänderung wird mit einer Änderung der Organisationsverordnung umgesetzt.
Kontakt
Regierungsrätin Laura Dittli, Sicherheitsdirekorin
T +41 41 594 31 08, laura.dittli@zg.ch
Beitrag für die Ausstellung «Klischees» an der Zuger Messe 2025
Der Regierungsrat unterstützt mit einem Lotteriefondsbeitrag von 145 000 Franken die neuntägige Ausstellung «Klischees» an der Zuger Messe 2025. Dabei handelt es sich um eine Adaption der Zuger Gastausstellung, welche auf dem Lindenhof während des Sächsilüüte 2025 mit grossem Erfolg präsentiert wurde.
Kontakt
Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, Volkswirtschaftsdirektorin
T +41 41 594 53 37, silvia.thalmann@zg.ch
Beitrag an die Materialbeschaffungskosten des Fechtclubs Zug
Der Regierungsrat unterstützt den Zuger Fechtclub mit 30 000 Franken aus dem Sportfonds. Mit diesem Beitrag wird die Anschaffung neuer Fechtbahnen mitfinanziert.
Kontakt
Andreas Koltszynski, Leiter Amt für Sport und Gesundheitsförderung
T +41 41 594 12 34, andreas.koltszynski@zg.ch