Ausbildungsbeiträge
Vielleicht haben Sie nicht genug Geld, um eine Aus- oder Weiterbildung vollständig selbst bezahlen zu können. Der Kanton bietet verschiedene Möglichkeiten an, um solchen Personen zu helfen. Gerne geben wir Ihnen an dieser Stelle einen Überblick.

Überblick
Es gibt verschiedene Formen von Ausbildungsbeiträgen:
Sie können bei der Stipendienstelle ein Gesuch einreichen, um Stipendien zu erhalten. Sie können Stipendien nur beantragen, falls Sie noch nicht 40 Jahre alt sind, wenn Sie mit der Ausbildung starten. Stipendien sind ein Beitrag an die Kosten, welche Sie in der Zeit der Ausbildung tragen müssen. Sie decken nicht alle Ausgaben. Stipendien müssen Sie nicht zurückzahlen.
Sie können bei der Stipendienstelle ein Gesuch einreichen, um Darlehen zu erhalten. Darlehen müssen Sie zurückzahlen. Sie haben maximal 10 Jahre Zeit das Geld zurückzuzahlen. Die Frist läuft, sobald Sie die Ausbildung abgeschlossen haben.
- Sie können sowohl ein Gesuch für Stipendien als auch für Darlehen einreichen.
- Wenn Sie Stipendien oder Darlehen beantragen, prüft die Stipendienstelle Ihre finanzielle Situation und die Ihrer Eltern.
Es gibt noch mehr Punkte, die Sie zu Stipendien und Darlehen wissen müssen. Bitte lesen Sie das Merkblatt, um weitere Informationen zu erhalten.
Merkblatt
Ein Gesuch einreichen
Möchten Sie Stipendien oder ein Darlehen beantragen? Füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es an uns. Um das Formular auszufüllen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie können das Formular online ausfüllen. Nachdem Sie alles eingegeben haben, müssen Sie das Formular ausdrucken. Bitte legen Sie alle notwendigen Dokumente bei und unterschreiben Sie das Formular am Schluss.
Sie müssen das Formular mit der Post an die Stipendienstelle schicken. Sie können es auch persönlich im BIZ abgeben. Wenn das BIZ nicht geöffnet ist, werfen Sie es in den Briefkasten.
Zum online Formular
Sie können das Formular bei uns im BIZ abholen, wenn die Infothek geöffnet ist. Sie können das Formular auch herunterladen und selbst ausdrucken.
Bitte füllen Sie anschliessend das Formular aus. Sobald Sie alles eingegeben haben, unterschreiben Sie das Formular. Legen Sie alle notwendigen Dokumente bei.
Sie müssen das Formular mit der Post an die Stipendienstelle schicken. Sie können es auch persönlich im BIZ abgeben. Wenn das BIZ nicht geöffnet ist, werfen Sie es in den Briefkasten.
Formular als PDF
Stipendienrechner
Sie können den Stipendienrechner nutzen. Der Rechner macht eine erste Einschätzung. Er hilft Ihnen zu bestimmen, ob Sie ein Gesuch einreichen sollen oder nicht.
Gut zu wissen
Im Stipendienrechner dürfen Sie nur ganze Zahlen einfügen, zum Beispiel:
15000 (statt 15'000)
Weitere Informationen
BIZ Links | Ausbildungsfinanzierung
Online Stipendienformular
Gesetz über Ausbildungsbeiträge | Kanton Zug
Verordnung zum Gesetz über Ausbildungsbeiträge | Kanton Zug
Förderung der Ausbildung junger Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer
Pestalozzi-Stiftung für die Förderung der Ausbildung Jugendliche
Beratung
Haben Sie Fragen zu Stipendien oder Darlehen? Gerne sind wir telefonisch, per E-Mail oder vor Ort für Sie da. Sie können sich mit dem Formular Anmeldung Laufbahnberatung auch für eine Stipendienberatung anmelden.
Vertraulichkeit
Alle Angaben in der Beratung werden vertraulich behandelt. Wir stehen unter Schweigepflicht.
Anmeldung Stipendienberatung
Feedback an die Stipendienstelle
Team
Sandra Niederberger
Abteilungsleiter/in
6300 Zug


Kontakt
Amt für Berufsberatung
Montag und Dienstag
08:15 - 11:45
13:30 - 17:15
Mittwoch
08:15 - 17:15
Donnerstag
13:30 - 18:30
Freitag
08:15 - 11:45
13:30 - 16:30
Infothek Fachauskünfte
Di/Mi/Do nachmittags
Sekretariat/Telefon
08:15 - 11:45
13:30 - 17:15 (Freitag bis 16:30)
Beratungen
Mo - Fr auf Voranmeldung
Vor Feiertagen schliesst das BIZ jeweils um 17:00 Uhr