Koordinationsstelle Elternbildung
Willkommen liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Bezugspersonen
Willkommen liebe Anbietende von Elternbildung im Kanton Zug!
Kinder überraschen – wie sie fühlen, denken und handeln...

Unsere Themen
Aufgaben der Koordinationsstelle Elternbildung
- Unterstützung & Beratung
- Vernetzung
- Publikation der Angebote
- Zusammenarbeit mit Fachstellen
«Unsere Kurse und Veranstaltungen sollen für alle Personen zugänglich sein. Sind die Kosten für Sie zu hoch, melden Sie sich bei Ihrem Kurs-/Veranstaltungsanbietenden.»
Team
Cécile Amstad
Wissensch. Mitarbeiter/in
6300 Zug
Sarah Magdalena Rojas-Künzle
Stv. Rechnungsf./Assistentin
6300 Zug
Über uns
Als Eltern wollen Sie das bestmögliche für die Entwicklung Ihrer Kinder/Jugendlichen - sodass sie gut und gesund aufwachsen können.
Verschiedene Organisationen im Kanton Zug führen Veranstaltungen/Kurse durch und bieten Austauschplattformen zu Themen an, die Sie im Alltag und im Zusammenleben mit Ihren Kindern und Jugendlichen beschäftigen und herausfordern.
Die aktive Auseinandersetzung mit Ihrer Erziehungsform, Inputs aus der Wissenschaft und/oder der Austausch mit ähnlich «Betroffenen» können Sie in der Beziehung zu und Erziehung von Ihren Kindern in wertvoller Weise unterstützen und stärken.
Eltern und Interessierte finden hier Details zu den aktuell angebotenen Veranstaltungen/Kursen/Austauschtreffen, Links zu Plattformen, Apps und spezifischen Themen sowie Kontakten rund um Elternbildung.
Die Organisatoren von Elternbildungs-Veranstaltungen finden Inputs und Links zu entsprechenden Themen. Wir von der Koordinationsstelle treffen uns mit den Organisationen jährlich zum Vernetzungstreffen, zum Austausch und zur Abstimmung der Angebote.
Es ist unser Anliegen, das Angebot von Elternbildung im Kanton Zug bestmöglich auf die aktuelle Nachfrage auszurichten und damit für unsere Eltern, Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen einen wahren Mehrwert zu schaffen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind gerne für Sie da!
Das Team Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug
Definition
Definition Elternbildung
Elternbildung vermittelt Erziehenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihre Erziehungskompetenz fördern und stärken. Dabei berücksichtigt sie die Ressourcen der Erziehenden und strebt einen achtsamen und respektvollen Umgang an. Die Elternbildung richtet sich an alle Formen von Familien in den verschiedenen Lebensphasen und berücksichtigt persönliche, kulturelle, soziale und sprachliche Voraussetzungen. Sie setzt unter fachlicher Leitung vorwiegend in Gruppen Prozesse in Gang, in denen sich Erziehende mit Beziehungs- und Erziehungsaufgaben auseinandersetzen. Elternbildung reflektiert zudem die politischen und sozialen Rahmenbedingungen, die den Familienalltag prägen. Die Elternbildung grenzt sich sowohl von der Unterhaltung und Erholung als auch gegenüber therapeutischen Behandlungen von Störungen und Krankheiten ab.
News
Es wurden keine News gefunden