Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule
Das Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule (AMH) ist zuständig für die übergeordnete Führung, Koordination und Weiterentwicklung der kantonalen Mittelschulen sowie für deren Qualitätsaufsicht.

Unsere Themen
Über uns
Das Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule (AMH) ist zuständig für die übergeordnete Führung, Koordination und Weiterentwicklung der kantonalen Mittelschulen sowie für deren Qualitätsaufsicht.
Als kantonale Mittelschulen werden die öffentlichen Gymnasien (Langzeitgymnasium und Kurzzeitgymnasium), die öffentliche Wirtschaftsmittelschule und die öffentliche Fachmittelschule im Kanton Zug bezeichnet.
Bei den anerkannten gymnasialen Maturitätsschulen ist das AMH zuständig für die Aufsicht der Maturitätsprüfungen, sowie bei der Fachmittelschule und der Wirtschaftsmittelschule über deren Abschlussprüfungen.
Es übt die Aufsicht aus über die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) und koordiniert die Aufgaben zwischen der Hochschule und der kantonalen Verwaltung.
Zudem leitet es den Bereich der Allgemeinen Weiterbildung und führt die Koordinationsstelle Elternbildung Kanton Zug.
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Besuche vor Ort sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Team
Hans Christoph Freihofer
Amtsleiter/in
6300 Zug
Tiziana Zemp
Wissensch. Mitarbeiter/in
6300 Zug
Cécile Amstad
Wissensch. Mitarbeiter/in
6300 Zug
Etienne Gerber
Fachmitarbeiter/in
6300 Zug
Sarah Magdalena Rojas-Künzle
Stv. Rechnungsf./Assistentin
6300 Zug
Organigramm
Organigramm
Kommissionen
- Stephan Schleiss, SVP, Präsident (seit 2011)
- Peter Brändli, FDP, Vizepräsident (seit 2002)
- Anita Zimmermann, Die Mitte (seit 2019)
- Matthias Buzzi, Die Mitte (seit 2023)
- Maja Dübendorfer, FDP (seit 2014)
- Marcus Bühler, SVP (seit 2023)
- Barbara Wehrle Hanke, Alternative – die Grünen Zug (seit 2015)
- Christoph Freihofer, Leiter AMH, Mitglied mit beratender Stimme
- Peter Hörler, Direktor KSZ, Mitglied mit beratender Stimme
- Gabrijela Pejic-Glisic, Rektorin KSM, Mitglied mit beratender Stimme
- Vinzenz Gilabert, Rektor FMS, Mitglied mit beratender Stimme
- Simon Brugger, Lehrperson KSZ, Vertretung Lehrpersonen
- Antal Pablé, Lehrperson KSM, Vertretung Lehrpersonen
- Irene Felchlin, Lehrperson FMS, Vertretung Lehrpersonen
- Christoph Freihofer, Leiter AMH, Präsident
- Barbara Wehrle Hanke, Vertretung Schulkommission, Vizepräsidentin
- Anita Zimmermann, Vertretung Schulkommission
- Thierry Carrel, Vertretung Universitäten
- Peter Hörler, Direktor KSZ, Vertretung Schulleitung
- Gabrijela Pejic-Glisic, Rektorin KSM, Vertretung Schulleitung
- Benedikt Büchel, Rektor Gymnasium Institut Montana Zugerberg, Vertretung Schulleitung
- Dani Henggeler, Schulleiter OYM College Cham, Vertretung Schulleitung
- Christoph Freihofer, Leiter AMH, Präsident
- Matthias Buzzi, Vertretung Schulkommission
- Vinzenz Gilabert, Rektor FMS, Vertretung Schulleitung
- Kurt Hess, Vertretung der Pädagogischen Hochschule Zug: Bereich Pädagogik
- Rita Blunschi, Vertretung der Berufsbildung: Bereich Gesundheit / Bereich Soziale Arbeit
- Christoph Freihofer, Leiter AMH, Präsident
- Marcus Bühler, Vertretung Schulkommission
- Markus Pallor, Rektor WMS, Vertretung Schulleitung: Prüfungsleitung schulischer Teil EFZ und Berufsmaturität
- Erich Rosenberg, Prüfungsleiter, Amt für Berufsbildung: Gesamtleitung Qualifikationsverfahren, Vizepräsident
- Tiziana Zemp-Schmid, stv. Leiterin AMH, Präsidentin
- Johannes Käser, Prorektor KSM
- Muriel Schers, Prorektorin FMS
- Markus Pallor, Rektor WMS
- Roman Fässler, Rektor gemeindliche Schule, Oberägeri
- Claudio Giglio, Lehrperson Sekundarstufe I, Baar
News
26.01.2023
MEDIENMITTEILUNG
Wahl der Mitglieder der Mittelschulkommission des Kantons Zug
Der Regierungsrat des Kantons Zug hat für die Legislaturperiode 2023 bis 2026 die Mitglieder der Schulkommission der Mittelschulen im Kanton Zug gewählt. Vier bisherige Mitglieder wurden in ihrem ...
11.01.2023
MEDIENMITTEILUNG
Neue Rektorin an der Kantonsschule Zug (KSZ)
Franziska Schärer wird vom Regierungsrat zur neuen Rektorin der KSZ gewählt und wird im Februar 2024 von Peter Hörler die Führungsverantwortung der Kantonsschule übernehmen. Im Rahmen der Umsetzun...
30.11.2022
MEDIENMITTEILUNG
Vision der Schulkommission für die kantonalen Mittelschulen
Die Schulkommission ist für die strategischen Vorgaben und Entscheide der kantonalen Mittelschulen zuständig. Für die Jahre 2023-2026 hat sie nun die strategischen Zielsetzungen, eingebettet in ein...