Pflegende und betreuende Angehörige
Sich um Angehörige zu kümmern, ist eine sehr wertvolle, aber auch anspruchsvolle Aufgabe. Daher ist es für diese Personen wichtig, sich um ihre psychische und physische Gesundheit zu kümmern.

Angebote
Suchen Sie Entlastungsangebote? Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Betreuungsaufgabe? Oder wünschen Sie Informationen und eine Beratung zu Ihrer Lebenssituation? Pflegende und betreuende Angehörige sind häufig einer besonders grossen Belastung ausgesetzt. Sie kommen daher nicht selten selbst an ihre physischen und psychischen Grenzen. Es ist wichtig, dass Betreuende auch auf das eigene Befinden achten und «Pause machen» können.
Tag der betreuenden Angehörigen
Als Zeichen der Wertschätzung für pflegende und betreuende Angehörige findet im Kanton Zug rund um den 30. Oktober 2025 eine Dankesaktion statt. Allen Zugerinnen und Zugern, von denen wir wissen, dass sie sich um jemand Nahestehendes kümmern, wird eine kleine Überraschung nach Hause geschickt.
Zusätzlich erscheinen in ausgewählten Zuger Medien Dankesinserate, um die oft unsichtbare, aber unverzichtbare Arbeit dieser Menschen wertzuschätzen und das öffentliche Bewusstsein dafür zu stärken.
An der Organisation dieser Aktion beteiligt sind folgende Institutionen: Pro Infirmis, Spitex Kanton Zug, Pro Senectute Kanton Zug, Alzheimer Zug, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zug, Familienhilfe Kanton Zug, Krebsliga Zentralschweiz und das Amt für Sport und Gesundheitsförderung Kanton Zug.
Ihre Ansprechperson
Marlis Gander Bircher
Projektleiterin
6312 Steinhausen

Kontakt
Gesundheitsförderung
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00