Radon entsteht hauptsächlich im Erdboden, beim Zerfall von Radium in uranhaltigem Gestein. Durch undichte Stellen in der Gebäudehülle dringt es in Wohnräume ein, wo es sich ansammelt. Wird Radongas eingeatmet, wirkt die Strahlung direkt auf das Lungengewebe und kann so Lungenkrebs verursachen.

Kontakt

Amt für Verbraucherschutz

Anschrift
Amt für Verbraucherschutz
Zugerstrasse 50a
63012 Steinhausen
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 11:45
13:30 - 17:00

Telefonnummer
+41 41 723 74 10