Verhaltensregeln im Schiffsverkehr
Die wichtigsten Verhaltensregeln für Wassersportlerinnen und -sportler
Verhaltensregeln
Die wichtigsten Verhaltensregeln für Wassersportlerinnen und -sportler
An schönen Sommertagen zieht es viele Leute an die Seen und Flüsse. Es macht Spass, dort zu baden, schwimmen, tauchen, paddeln, surfen und segeln. In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizerischer Schifffahrtsunternehmen ruft das BAV die wichtigsten Verhaltensregeln in Erinnerung.
Das Grundprinzip, das man immer im Hinterkopf behalten sollte: Kursschiffe haben Vorrang. Diese Schiffe können nur schwer ausweichen und haben einen langen Bremsweg. Gleichzeitig stellen sie mit ihrer grossen Masse und den Schiffsschrauben für andere Gewässerbenutzende eine gewisse Gefahr dar. Daher ist es wichtig, dass ihre Fahrlinie frei ist und sie genügend Platz zum Manövrieren haben.

Die wichtigsten Verhaltensregeln für Wassersportlerinnen und -sportler