27.05.2024, Medienmitteilung

Cham wird im Juni 2024 zur Active City

Kostenlose Sport- und Bewegungskurse für jeden Geschmack, jedes Alter und für jedes Fitnesslevel erwartet die Zuger Bevölkerung vom 3. bis 29. Juni 2024 in der Gemeinde Cham. Für die Angebote ist keine Voranmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und ausprobieren.

Yoga Active City

Was ist Active City?

Active City bedeutet Sport und Spass für alle – draussen, gemeinsam und kostenlos. Während vier Wochen im Juni bietet Cham in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und weiteren lokalen Anbietern ein attraktives, kostenloses und professionell begleitetes Sport- und Bewegungsangebot an. Die Initiative «Active City» stammt von Radix, dem nationalen Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und nachhaltigen Entwicklung. Zuger Gemeinden, die am Projekt teilnehmen, werden mit einem kantonalen Förderbeitrag von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug finanziell unterstützt.

Einladung zum Eröffnungsanlass vom 5. Juni 2024

Die Eröffnungsfeier findet am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 18.15 Uhr auf der Wiese an der Rigistrasse (beim Schulhaus Kirchbühl) statt. Dabei wird allen Anwesenden eine gemeinsame Yogalektion angeboten. Gesundheitsdirektor Martin Pfister blickt auf den bevorstehenden Anlass: «Cham setzt ein Zeichen für eine bewegte Bevölkerung und geht in Sachen Bewegungsförderung mit gutem Beispiel voran». Alle Chamerinnen und Chamer, Zugerinnen und Zuger sowie Personen, die im Kanton Zug arbeiten, sind herzlich eingeladen, dieses kostenlose Angebot zu nutzen.

«Wir sind stolz darauf, dass wir als erste Gemeinde im Kanton Zug dieses Projekt lancieren», sagt Gemeinderätin Christine Blätter-Müller. Das Angebot entspricht laut der Vorsteherin Soziales und Gesundheit genau den Zielsetzungen von Cham, Sport und Bewegung im Bereich der Gesundheitsförderung zu stärken und die aktive Betätigung möglichst vieler Menschen weiter zu fördern. «Der Gemeinderat dankt dem Kanton und allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz die Active City Cham ermöglichen», so Christine Blättler-Müller weiter.

Wann welche Kurse stattfinden, ist auf der Website von Active City Cham ersichtlich. Weder eine Anmeldung noch Vorkenntnisse sind nötig, um an den Sportangeboten teilzunehmen. Das Motto lautet: Spontan vorbeischauen und mitmachen.

Weitere Active City Gemeinden im Kanton Zug gesucht

Neben Cham wird Steinhausen als nächste Gemeinde im Kanton im Frühjahr 2025 zur Active City. Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung berät und unterstützt gemeinsam mit Radix weitere an Active City interessierte Gemeinden. «Wir würden uns freuen, wenn in Zukunft noch mehr Gemeinden im Kanton Zug zur Active City werden», betont Amtsleiter Andreas Koltszynski.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Sarah Müller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gesundheitsdirektion

+41 41 594 38 62 sarah.mueller@zg.ch