22.07.2025, Medienmitteilung
Ergänzungswahl des Regierungsrats am 10. August 2025: Kanton Zug verkündet Ergebnisse vor Ort und online
Am Wahlsonntag wählen die Zuger Stimmberechtigten die Nachfolge von Martin Pfister. Die Staatskanzlei veröffentlicht die Ergebnisse im Regierungsgebäude sowie online.
Alle Interessierten können die Bekanntgabe der Wahlergebnisse am Sonntag, 10. August 2025, ab 11.45 Uhr im Kantonsratssaal des Regierungsgebäudes an der Seestrasse 2 in Zug mitverfolgen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Ergebnisse der Ergänzungswahl können auf wab.zug.ch abgerufen werden. Dort besteht die Möglichkeit, Meldungen zu Zwischenergebnissen zu abonnieren. Wann das Schlussergebnis vorliegt, hängt vom Verlauf der Auszählung ab.
Im zweiten Wahlgang mit relativem Mehr gewählt
Im ersten Wahlgang vom 15. Juni 2025 erreichte keine der sechs kandidierenden Personen das absolute Mehr. Daher kommt es am 10. August 2025 zum zweiten Wahlgang. Drei Personen stellen sich für die Ergänzungswahl zur Verfügung. Gewählt ist als Regierungsrat für den Rest der Amtsdauer 2023 bis 2026, wer die meisten gültigen Stimmen erhält (relatives Mehr).
Anreise und Parkiermöglichkeiten
Das Zuger Regierungsgebäude ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Gebührenpflichtige Parkhäuser liegen rund 60 Meter entfernt an der Poststrasse und an der Schmidgasse.