Umweltschutz auf Baustellen
Auf Baustellen müssen Massnahmen zu Gewässer- und Bodenschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz und Umgang mit Bauabfällen berücksichtigt werden.
Checkliste Umweltschutz beim Bauen
Diese Checkliste gibt einen Überblick zu geltenden Vorschriften, Merkblätter und Auflagen, die beachtet werden müssen bei der Realisierung des Vorhabens. Sie dient Bauherrschaften, Planer und Bewilligungsbehörden.
Umweltkontrollen auf Baustellen
Die Gemeinden kontrollieren, dass die Gesetzte auf Baustellen zum Schutz der Umwelt eingehalten werden. Sie werden unterstützt und beraten vom Zentralschweizer Umwelt Bauinspektorat ZUBI.
Umweltbaubegleitung
Die Bewilligungsbehörde verlangt bei Bauvorhaben mit erheblichen Umweltauswirkungen eine Umweltbaubegleitung. Diese unterstützt die umweltrechtskonforme Projektplanung und Realisierung. Das Amt für Umwelt stellt verschiedene Arbeitsgrundlagen und -hilfen zur Verfügung.
Nachhaltigkeit beim Bauen - Recyclingbaustoffe
Die konsequente Trennung und die professionelle Aufbereitung von Bauabfällen sind wichtige Voraussetzungen, um hochwertige Recyclingbaustoffe herstellen zu können. Werden sie anstelle von Baustoffen aus Primärmaterial eingesetzt, kann Energie eingespart und Deponieraum geschont werden. Ein geschlossener Stoffkreislauf wird möglich.
Wichtig ist, dass bereits bei der Ausschreibung der Bauarbeiten Recyclingbaustoffe verlangt werden.
Kontakt
Amt für Umwelt
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 14:00 - 17:00
Termine nach Vereinbarung