Rechtsgrundlagen
Hier erfahren Sie alles über die wesentlichen Rechtsgrundlagen die Geoinformation betreffend.
Rechtsgrundlagen Geoinformation
Überblick über die wesentlichen Rechtsgrundlagen die Geoinformation betreffend.
Bundesgesetz über Geoinformation (Geoinformationsgesetz, GeoIG, SR 510.62)
Verordnung über Geoinformation (Geoinformationsverordnung, GeoIV, SR 510.620)
Verordnung des Bundesamtes für Landestopografie über Geoinformation (GeoIV-swisstopo, SR 510.620.1)
Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREBKV, SR 510.622.4)
Gesetz über Geoinformation im Kanton Zug (Geoinformationsgesetz, GeoIG-ZG, BGS 215.71)
Verordnung über Geoinformation im Kanton Zug (Geoinformationsverordnung, GeoIV-ZG, BGS 215.711)
Anhang 1 zur GeoIV-ZG: Kantonale Ergänzungen des Katalogs der Geobasisdaten des Bundesrecht, § 9 Abs. 1 (BGS 215.711-A1)
Anhang 2 zur GeoIV-ZG: Katalog der Geobasisdaten des kantonalen Rechts, § 9 Abs. 2 (BGS 215.711-A2)
Anhang 3 zur GeoIV-ZG: Liste der zusätzlichen Anmerkungen des kantonalen Rechts, § 33 (BGS 215.711-A3)
Anhang 4 zur GeoIV-ZG: Bewilligte Systemverknüpfungen des GIS Zug nach § 28 (BGS 215.711-A4)
Verordnung über den Leitungskataster (Leitungskatasterverordnung, LKV, BGS 215.712)
Kontakt
Geoinformation
Montag bis Freitag 08:00 - 11:45 13:30 - 17:00